S. 82: Am 1. Mai 1802 kam es zur Entscheidung um die Geldgeschäfte Waldhauers. Er muß an die Gemeinde 1.000 Dollar zahlen sowie die Schulden Habershams begleichen. Das Rabenhorstsche Kapital wird dagegen als Geschenk betrachtet und nicht zurückerstattet. Bergmann bestellt weitere Bücher und Medikamente. S. 83: Er gibt einen Zeitungsartikel wieder, in dem die Frage nach dem Wert der Bibel sowohl materiell als auch theologisch beantwortet wird.
|