Reideburg, Stichelsdorff, Zöberitz, Diemitz, it. die
origines der Röhrwaßer vorm Stein-Thore, Neumarckt,
//Lerchenfelde u. Gibiche//n//stein; zwar nicht in der Absicht, als ob von
benannten Orten eine Leitung auf Waysenhaus thunlich
sey, doch wenigstens zur Überzeugung, daß in der hie-
her gräntzenden Mittags-Gegend durch und durch einer-
ley gutes Waßer anzutreffen
, weil rings umher gute
Qvellen heraus lauffen, theils in die Saale, theils in
die Reide, welche ich alle probiret habe. Ich ließ
mir auf meine Kosten, einen Erdborer machen von 9 Ellen,
womit ich durch einen Tagelöhner Seidel hier und da Pro-
ben machen ließ in meinem Beyseyn, und fand aller Orten
was ich wißen wolte. Herr Neubauer machte auch durch
Bergleute 4 Proben //theils// mit Aufgraben, theils mit Bohren.
1) An dem ersten Acker, wo unser Röhrwaßer in Röhren
vorbei passiret, woselbst er ein Loch von 8. Ellen grub
durch Tagelöhner, die sich nicht zu verbauen wußten, daher
sie