mit freundlichen und demüthigen Worten ersucht, an ihrer statt an
dieselben ein Dancksagungs Schreiben auf zu setzen. Wir haben ge-
meinet es damit am besten zu treffen, wenn wir Euer HochWür-
den in einem Schreiben demüthig ersuchen, die Dancksagung
und wohlgemeinte Seegens Wünsche der Glieder unserer Gemeine
denenjenigen Wohlthätern auf solche Weise, welche Sie //vor// die bequemste
und beste halten, kund zu thun: daher wir uns auf Begehren
der Zuhörer die Freyheit genommen haben einen solchen //Danck Brieff// an
Sie und durch Sie an die Ihnen bekandtgewordenen Wohl-
thäter hier bey zu legen. Auch findet sich einer dabey mit un-
serer Unterschrifft, darinn wir allen bekandten und unbekandten
Wohlthätern, und darunter vornehmlich Euer HochWürden für
alle an Gelde u. Sachen uns, dem W. H. und der Kirche
überschickte Liebes-Gaben verbundensten und hertzlichsten Danck ab-
zustatten beflißen sind. Ob Euer HochWürden gedachten Brief
unmittelbahr von London oder über Augspurg bekommen
werden, können wir zum voraus nicht wißen: in Dublo
zu senden, ist uns die Zeit zu kurtz gewesen. Es gelanget
dismahl auch ein etwas langer Brief von an den Herrn Senior,
den einige Saltzburger von hier an die Saltzburger in Preußen
und Litthauen geschrieben haben, und werden Euer HochWürden freund-
lich gebeten, mit darzu behülfflich zu seyn, daß er nicht nur
sicher dahin befördert, sondern auch wieder eine Antwort
heraus gebracht werde. Wo der liebe Herr Bräuer noch lebt
und im Leben des Glaubens nicht ab: sondern zugenommen hat,
so wird vieleicht durch ihn einige Antwort auf die getha-
ne Anfragen zu erhalten seyn. Gott seegne alles zu seinen
Ehren, unserer und anderer Erbauung! Die Relation von 1740,
welche uns in voriger Woche mit einem Briefe vom Herrn Sen.
Urlsperger, u. einem von den Herren Trustees zu Händen kam,
ist und dismahl, ob sie wohl kurtz ist, vor andern eindrücklich.
Wir sind aus den berichteten Todes-Fällen einiger lieben
Freunde in Halle sehr kräfftig u. zu unserm Heil unserer
Sterblichkeit erinnert, u. zum neuen Ernst, den Himmel zu bauen,
ermuntert worden. Auch andern teutschen Leuten in Savannah wurde