[8. November]
Siehe, Gott ist mein Heyl, ich bin
sicher u. fürchte mich nicht: denn d.
Herr ist meine Stärcke, u. mein Psalm
u. ist mein Heyl.
[9. November]
Ihr werdet mit Freuden Waßer
schöpfen aus diesem Heylbrunnen.
Der Herr Gr. Henckel u. d. 23te. Herr
besuchten mich, u. beteten mit mir.
[10. November] [...] =
Ich dancke dir, daß du zornig ge-
wesen bist, u. dein Zorn sich gewendet
hat, u. tröstet mich.
Abends kam Herr Graf Henckel u. d.
23te. Herr, mit welchen Herr Achilles
[11. November] [...] //
Wenn Du erkennetest die Gnade Gs.
u. wer der ist, der mit dir redet,
du bätest ihn, u. er gäbe dir le-
bendiges Waßer.
Der Herr Gr. Henckel u. Orlich betete mit mir.
Siehe, Gott ist mein Heyl, ich bin
sicher u. fürchte mich nicht: denn d.
Herr ist meine Stärcke, u. mein Psalm
u. ist mein Heyl.
[9. November]
Ihr werdet mit Freuden Waßer
schöpfen aus diesem Heylbrunnen.
Der Herr Gr. Henckel u. d. 23te. Herr
besuchten mich, u. beteten mit mir.
[10. November] [...] =
Ich dancke dir, daß du zornig ge-
wesen bist, u. dein Zorn sich gewendet
hat, u. tröstet mich.
Abends kam Herr Graf Henckel u. d.
23te. Herr, mit welchen Herr Achilles
[11. November] [...] //
Wenn Du erkennetest die Gnade Gs.
u. wer der ist, der mit dir redet,
du bätest ihn, u. er gäbe dir le-
bendiges Waßer.
Der Herr Gr. Henckel u. Orlich betete mit mir.
Der Herr Prof. dictirte seine
Predigt, wie man nach d. Vergeb.
der Sünden sich gegen seine Nechsten
beweisen solle.
Zu Mittag speisete ich nebst Herrn
Wiegleben bey dem Herrn Grafen
Henckeln, im Segen, in d. Cronen
u. betete mit ihnen.
= Abends kam Herr Franck. Jun.
u. redete seiner Selen wegen mit
mir.
// vieles von der Gnade in Christo redete.
Herr Gedicke zeiget an, daß er
sich mit des Hoftischers Tochter ver-
lobet habe.
Herr Büttner von Querf. erzehlte, wie
sich D. Schwartz am Synodo profitieret.
Herr M. Weidner von d. Pforta berichtet,
daß sie ein gut rescript bekommen,
die Jugend beßer zu informiren.
Predigt, wie man nach d. Vergeb.
der Sünden sich gegen seine Nechsten
beweisen solle.
Zu Mittag speisete ich nebst Herrn
Wiegleben bey dem Herrn Grafen
Henckeln, im Segen, in d. Cronen
u. betete mit ihnen.
= Abends kam Herr Franck. Jun.
u. redete seiner Selen wegen mit
mir.
// vieles von der Gnade in Christo redete.
Herr Gedicke zeiget an, daß er
sich mit des Hoftischers Tochter ver-
lobet habe.
Herr Büttner von Querf. erzehlte, wie
sich D. Schwartz am Synodo profitieret.
Herr M. Weidner von d. Pforta berichtet,
daß sie ein gut rescript bekommen,
die Jugend beßer zu informiren.