lich besuchten mich Abends, u.
beteten mit mir.
Der Herr Graf erklärte sich, daß
er hier gerne wolte zum H. Abend-
mahl gehen, nebst seiner Gemahlin.


= beteten mit einander.
Heute kam d. Frau Gräfin Henckelin
Frau Schwester mit ihrem Herrn an,
der Herr v. Hacke, bey Eisleben,
der Herr Prof. u. Herr Freylingh.
speiseten zu Mittag bey ihnen.
ʘ ciret hatten in d. Sacristey,
unter d. Mahlzeit ward von der
Arbeit G.s u. Christi gehandelt die
Sünder selig zu machen, u. zu leiten
zu dem lebend. Waßerbr.
Die Comtesse von Buch reisete fort.
Herr Baron v. Werther kam an.
[12. November]
Wer an mich gläubet, wie die Schrifft sagt,
von des Leibe werden Ströhme des lebendigen
Waßers fließen.
Der Herr Graf Henckel u. Herr Or-
[13. November]
Wem da dürstet, der komme, u. wer
da will, d. komme, u. nehme das Waßer
des Lebens umsonst.
Der 23te. Herr kam nebst dem
Herrn Graffen Henckel, u. wie =
[14. November]
Laß Das Lamm, mitten im Stuhl,
wird sie weiden u. leiten zu dem
lebendigen Waßerbrunnen.
Zu Mittag speisete ich bey dem
Herrn Henckel, welcher frühe
nebst seiner Gemahlin u. Herr Orlich
bey Herr Freylinghausen communi-
ʘ