[7. Februar]
Er hat in den Tagen seines Fleisches Ge-
beth u. Flehen mit starckem Geschrey ge-
opfert zu dem, der ihn von dem //Tode// könte
aushelfen, u. ist auch erhöret.
[8. Februar]
Das Wort vom Creutz, ist denen
die da selig werden, Gs. Kraft u.
Göttle Weisheit.
=
[9. Februar]
Ich hielte mich nicht dafür, daß ich etwas
wüste, ohne allein Jesum, den gekreu-
tzigten.
#
[10. Februar]
Denn wir haben nicht einen Hohenpriester,
der nicht könte Mitleiden haben mit un-
sern Schwachheiten, sondern d. ver-
sucht ist, wie wir, doch ohne Sünde.
Der Herr Prof. dictirte seine
Predigt von dem Gebrauch des Glau-
bens-Auges
.
Nach d. Predigt besuchte mich der Herr
von Marschall, u. wir beteten mit
einand.
Nach Mittag ward Herr Hartmanns
Kind, meine Pathe, begraben, da ich
Herrn Hartmann begleitete.
= Heute nahm d. Herr v. Marschall
Abschied, u. ich betete mit ihm.
# Heute hat die Universit. an den
Herrn v. Printzen geschrieben.
Wir haben angefangen nach Franckf.
zu packen.
Ich dancke dir, daß du mir heute mein
tiefes Verderben von Kindheit an gezei-
get hast.