Herr Superint. Lange ist ge-
stern ankommen, u. hat mich
nebst seinem //Herrn// Brud. besuchet.
Auch war der Herr Gr. R. d. 24te. mit
seiner Geselsch. da.
+ Herr Scharschmidt hat in
der Ulrichs-Kirche gepre-
diget von der Seeligkeit d.
Predigt des Glaubens.
Diesen nachmittag hat Gott ein
starckes Gewitter gnädig über-
hin geführet, u. einen gesegne-
ten Regen geschencket.
// Ein Kaufmann aus Venedig,
Wagner, verehret 50 Gulden halb fürs
Waysenh. u. halb für die Malab.
Nach d. Singstunde redete mit d.
Hofmeisterin d. Gräfin von Gefug.
[1. Juli]
Die Gnade unsers Herrn Jesu Christi
die Liebe Gs. u. die Gemeinschaft
des H. Geistes, sey mit euch allen.
Amen.
[2. Juli]
In der Welt habt ihr Angst; aber
seyd getrost, ich habe die Welt
überwunden.
+
[3. Juli]
Aber du Herr, bist der Schild
für mich, d. mich zu Ehren setzet
u. mein Haupt aufrichtet.
Der 24te. Herr u. seine Gemahlin
auch Herr die Frau Gräfin von Gefug
waren bey dem Herrn Prof. in mei-
ner Stube. //