[8. August]
Ich bin das Brod des Lebens - nicht dürsten.
Von Graf Sporcken ward frühe gesprochen.
D. Herr B. lieset eine Erklär. des Evangel. von Spen.
aus den Gl. Trost, von d. Rechtfert. 1) subjectum
2) res ipsa.
Herr Rindfleisches Predigt besuchet. //
[9. August]
Die ihr durch Gs. Kr. im Glauben
bewahret werdet zur Seligk.
Herr B. verlangt einige Engl. Tract. u. die
Grammatic.
Von dem Register zu dem Werck des Herrn B.
# [10. August]
Die wir des Tages sind, sollen
nüchtern seyn, angethan mit dem
Krebs des Gl. - zur Seligk.
Herr Plato besuchte mich; ich betete mit ihm.
it. ich rede mit Mad. Montbel wegen ihrer
vocation nach Poeltzig. ʘ
[11. August]
Wie vielmehr wird das Blut Xi unser
Gewißen reinigen von den todten Wercken zu
dienen dem leb. Gott.
Mit Herrn Ellingern wird conferiret.
Ankunft des Herrn Barons.
F
Herr Rambach bekommt von Herrn Baron 40 Reichstaler
- Mich. Jun. 130.
Herr - Sen. will eine tz. Bibel mit noten
g. g. ediren post laborem finitum.
Von d. lat. version einer Bibel.
--- Lex. Ebr.
- M. Henck. Concord. Particul.
Herr Mich. Archangel berichtet, daß er die
Vocation angenommen, u. im November
ausreisen wolte.
Vom Laboratorio.
// Der Herr Baron gieng mit s. Hofe zum
H. Abendmahl.
Herr Rindfl. speisete mit uns. Ich ver-
sprach ihm die Malab. Briefe.
Nachmittag ward aus Spen. LeichPr. gelesen.
Diese sinds, die da kommen p
Darnach betete Herr Lindhammer.
# Frau v. Canstein verlangt klein Predig.
Von dem Dompr. Herr Knauten ward ge-
redet.
Nachmittags reisete wied. nach Berl.
Redete mit dem Herrn v. N. wegen Herr
Hayns.
ʘ Ich besuchte Frau v. Löben, die 20 Reichstaler f. W. H. gibt.
it. mit Herrn Baumgarten wegen Herrn Michaëlis.
Ich speisete bey Herrn Mylio.
Frau v. Canstein kommt an.