[15. August]
Sind wir aber mit Xo gestorben,
so glauben wir, daß wir auch mit
ihm leben werden.
Frühe 1/2 5 Uhr fuhr ich u. d. Herr
[16. August]
Also auch ihr, haltet euch dafür, daß
ihr d. Sünde gestorben seyd, u. lebet G.
in XoJ. unserm Herrn.
Wir reiseten 1/2 5 Uhr von Coswick
u. beteten unterwegs. =
[17. August]
Christus ist um unser Sünde willen
dahin gegeben, u. um unser Ge-
rechtigk. willen wied. auferwecket.
Nachmittags conferirte d. Herr v.
Canstein mit mir. //
[18. August]
Er reinigte ihre Hertzen durch d.
Glauben.
Herr Schmidt war heute unpäßl.
Sind wir aber mit Xo gestorben,
so glauben wir, daß wir auch mit
ihm leben werden.
Frühe 1/2 5 Uhr fuhr ich u. d. Herr
[16. August]
Also auch ihr, haltet euch dafür, daß
ihr d. Sünde gestorben seyd, u. lebet G.
in XoJ. unserm Herrn.
Wir reiseten 1/2 5 Uhr von Coswick
u. beteten unterwegs. =
[17. August]
Christus ist um unser Sünde willen
dahin gegeben, u. um unser Ge-
rechtigk. willen wied. auferwecket.
Nachmittags conferirte d. Herr v.
Canstein mit mir. //
[18. August]
Er reinigte ihre Hertzen durch d.
Glauben.
Herr Schmidt war heute unpäßl.
Baron v. Canstein mit einer Extra-
Post nach Halle. Unterwegs beteten
wir. Um 9 Uhr kamen wir nach Sar-
mund. Um 10 fuhren wir fort.
Ich lese dem Herrn Baron der Gräf.
Henckelin Ende vor.
Um 4 Uhr kamen wir in Treuenbritzen.
- 6 - reiseten wir von dannen.
Kamen um 1/2 12 nach Coswick, daselbst
ruheten wir bis 4 Uhr.
= Um 9 Uhr waren wir in Deßau.
Wir kamen accurat um 4 Uhr ge-
sund in Halle an.
Herr, sey gelobet, daß du mich gesegnet,
behütet, dein Anges.übe laßen leuchten, u.
mir gnädig gewesen, daß du dein Antl. er-
hoben hast, u. mir Friede gegeben!
// Abends gieng ich wieder in die
Stadt.
Post nach Halle. Unterwegs beteten
wir. Um 9 Uhr kamen wir nach Sar-
mund. Um 10 fuhren wir fort.
Ich lese dem Herrn Baron der Gräf.
Henckelin Ende vor.
Um 4 Uhr kamen wir in Treuenbritzen.
- 6 - reiseten wir von dannen.
Kamen um 1/2 12 nach Coswick, daselbst
ruheten wir bis 4 Uhr.
= Um 9 Uhr waren wir in Deßau.
Wir kamen accurat um 4 Uhr ge-
sund in Halle an.
Herr, sey gelobet, daß du mich gesegnet,
behütet, dein Anges.
mir gnädig gewesen, daß du dein Antl. er-
hoben hast, u. mir Friede gegeben!
// Abends gieng ich wieder in die
Stadt.