[12. Dezember]
Aber also wird er viel Heyden
sprengen.
Herr, besprenge mich mit
deinem Blut.
[13. Dezember]
Sie haben ihn überwunden
durch des Lammes Blut.
[14. Dezember]
Das Blut J. C. seines Sohnes
machet uns rein von aller Sünde.
Der Herr Abt hat seine resolu-
tion schreiben laßen, daß er seinen //
[15. Dezember]
Der Herr ist mein Heyl, ich fürchte
mich nicht, u. bin sicher: denn d. Herr
ist meine Stärcke u.
mein Heyl.
Herr Freylinghausen predigte von
der Erkentniß Christi.
Die Callenbergin ist von Herr
Freylingh. u. D. Herrnschm. ermah-
net, u. darauf ist ihr angesaget,
daß sie weiter gehen könte.
Herr von Üchtritz aus Schlesien,
bey dem der Herr Tölner Praeceptor
gewesen, besuchet uns, und giebt
seinem Vetter, dem nunmehrigen Lan-
des-Ältesten, so vormals hier im
Paedagogio gewesen, ein gut Zeugniß.
// Tractat in Proverbia uns ü-
berlaßen wolle.
Der Herr Freylinghausen hat heute
die Singstunde gehalten.
Herr M. Semler hat mit mir
conferiret wegen des Tractats von dem
der Erkentniß Christi.
Die Callenbergin ist von Herr
Freylingh. u. D. Herrnschm. ermah-
net, u. darauf ist ihr angesaget,
daß sie weiter gehen könte.
Herr von Üchtritz aus Schlesien,
bey dem der Herr Tölner Praeceptor
gewesen, besuchet uns, und giebt
seinem Vetter, dem nunmehrigen Lan-
des-Ältesten, so vormals hier im
Paedagogio gewesen, ein gut Zeugniß.
// Tractat in Proverbia uns ü-
berlaßen wolle.
Der Herr Freylinghausen hat heute
die Singstunde gehalten.
Herr M. Semler hat mit mir
conferiret wegen des Tractats von dem
Tempel.