sprächen war unvermerckt eine 1/2 Stunde
verfloßen, als Kutscher endlich kam und
sogleich Herrn Weinschencken rufte. beym
Weggehen gab mir Herr Weinschenck einen
Brief, worin er mich einladet, //mit// ihn auf
Ostern nach Magdeburg zu reisen.
 
d. 15. Mertz. Donnerstag.
Schrieb ich an Weinschencken einen ganzen
Bogen voll, worin aber nichts wichtiges
enthalten.
 
16. Mertz. Freytag.
Sind wir Nachmittag bey schönem Wetter
nach Wormiz spazieren gegangen. Des Abends
nach Tische, nach dem ich in den Feld Garten
gewesen, ging ich aufs Pädagogium auf
N. 37 bey Schröter II wo Kutscher und
Weinschenck auch hin kamen. Unsere Un-
terredungen enthielten nichts merckwürdiges.