Denn es sey eine gute Sache, wenn
die Glashütte was geraume sey,
man könne da Cammern machen
darin materialien seyen. Auch
sey nicht nötig mit Ziegeln zu decken,
man dürffe nur mit Schindeln decken.
Doch dencke ich, solche Cammern
baue man mit mehrerm Vortheil
neben der Hütte, da kan ich 2 Stock-
werke über einander setzen unter
einem schmalen schlechten Dächlein, wo
der Hüttenschreiber wohnen wird.
er redete mit dem Hüttenschreiber
von den Arbeitern zu Glücksburg, da
dann dieser sagte, daß sie die
materialien consumirt hätten, Schulden
gemacht, und die Leute nicht bezahlt
hätten ein capital von 15000 Thaler
beßer conserviren können, nachdem
nun Kundleute und Abnehmer wären.
Wenn sie aus dieser Hütte die feinen
Gläser könten in andere Städte brin-
gen, sie wolten so viel loß werden,
als immer könte gemacht werden.
es waren Gläser vorhanden, die 16 Daler
kosteten.
Oben über der Glaßschneider stube
ist Schlaffboden.
Das Feuer mus beständig erhalten
werden, sonst verdirbt der Ofen.
Die hiesigen Glaßschneider ver-
dienen viel Geld, und bringes
denn wieder durch, darüber cessi-
ret die arbeit manchmahl.
Sie haben Feuersprützen, weil das zu
dörrende Holz über dem Ofen leicht
anbrennen kan.
die Glashütte was geraume sey,
man könne da Cammern machen
darin materialien seyen. Auch
sey nicht nötig mit Ziegeln zu decken,
man dürffe nur mit Schindeln decken.
Doch dencke ich, solche Cammern
baue man mit mehrerm Vortheil
neben der Hütte, da kan ich 2 Stock-
werke über einander setzen unter
einem schmalen schlechten Dächlein, wo
der Hüttenschreiber wohnen wird.
er redete mit dem Hüttenschreiber
von den Arbeitern zu Glücksburg, da
dann dieser sagte, daß sie die
materialien consumirt hätten, Schulden
gemacht, und die Leute nicht bezahlt
hätten ein capital von 15000 Thaler
beßer conserviren können, nachdem
nun Kundleute und Abnehmer wären.
Wenn sie aus dieser Hütte die feinen
Gläser könten in andere Städte brin-
gen, sie wolten so viel loß werden,
als immer könte gemacht werden.
es waren Gläser vorhanden, die 16 Daler
kosteten.
Oben über der Glaßschneider stube
ist Schlaffboden.
Das Feuer mus beständig erhalten
werden, sonst verdirbt der Ofen.
Die hiesigen Glaßschneider ver-
dienen viel Geld, und bringes
denn wieder durch, darüber cessi-
ret die arbeit manchmahl.
Sie haben Feuersprützen, weil das zu
dörrende Holz über dem Ofen leicht
anbrennen kan.