Den 19ten Julii ♄ war ich
wieder in des Herrn v. Tschirnhausen
logement, vernahm von ihm, daß
er den Nachmittag hora 1 den
Riß und abzeichnung des Ofens
vom Maurer erwartete.
Wir kamen wieder auff den Thon
zureden und ich erfuhr daß sie
ihren Thon von Colditz bekommen.
Er erzehlete auch, daß er über.
das noch eine materie wiße,
einen Ziegel so hart zu machen,
daß ihn das Feuer nicht angreiffe.
Auch sagte er bey Gelegenheit des
Glases so Herr Hirschfeld zun Brenn-
spiegeln gekaufft hatte (welches
Wellen hatte) er wiße ein Mittel
die Wellen zu verhüten. That hin-
zu, wenn er das Werk nur erst
allein unter seine Auffsicht be-
käme, so solte es wol beßer gehen.
Den Nachmittag fuhr ich nach Pir-
ne, besahe daselbst die Werkstük-
ke, welche zum berlinischen Schloße
bereitet worden. Ein Bildhauer
war da, welcher die Maaße zu
denenselben hatte, und sie //dar//nach
im Bruche arbeiten ließe.
Den Sontag morgen 20ten Jul.
ging ich wieder zurück nach
Dresden.