Den Glasmeister müßen wir
sofort annehmen, der mus die
Häfen //im Vorrath// machen, //damit sie schon trucken seyn,
wenn der Ofen fertig ist// kan auch die Vorsetze-
stücken arbeiten vor die untere
Häfenlöcher und vor die öbere Ar-
beitslöcher, und dann mus er
Leute suchen //auch die materie zubereiten und
instrumenta anschaffen. Mit diesem mus
sofort auch accordirt werden, daß er
sich nicht wegern müße vor einem
Ofen der etwa nicht wie die
sonst gewöhnlichen in allen Stücken
eingerichtet sey, zu arbeiten.
Was sonst für requisita beym
Glasmeister mit zu beobachten,
hat damahls der Herr von Tschirnhau-
sen mit Herrn Richtern abgeredet,
u. ist damahls mit zu Papiere ge-
bracht.
Des Herbstwetters Truknung ist //noch//
hinlänglich zu des Ofens Abtruk-
nung, wenn er nur nicht im
Winter erst gebauet wird.
Sein Stampwerk ist auff gewöhn-
liche Art mit der Welle daran
3 Armen sind, so die Stampen heben.
Sie gehen in hölzernen Löchern, die
was tieff sind. Aber das ist son-
derlich bey seinen Stampen, daß er
umb denenselben hat mit Bredtern
verschlagen laßen, aus dieser Ursachen
damit kein Staub mit neben den
Stampen hinein komme, u. unter
die materie gerathe, denn der
Staub ist sehr schädlich bey Christal-
linen Glase. Auch darff die
materie der Stampen nicht seyn e.g.
von Meßing u. dergleichen, denn
das Glaß kriegt sofort eine Farbe davon.
sofort annehmen, der mus die
Häfen //im Vorrath// machen, //damit sie schon trucken seyn,
wenn der Ofen fertig ist// kan auch die Vorsetze-
stücken arbeiten vor die untere
Häfenlöcher und vor die öbere Ar-
beitslöcher, und dann mus er
Leute suchen //auch die materie zubereiten und
instrumenta anschaffen. Mit diesem mus
sofort auch accordirt werden, daß er
sich nicht wegern müße vor einem
Ofen der etwa nicht wie die
sonst gewöhnlichen in allen Stücken
eingerichtet sey, zu arbeiten.
Was sonst für requisita beym
Glasmeister mit zu beobachten,
hat damahls der Herr von Tschirnhau-
sen mit Herrn Richtern abgeredet,
u. ist damahls mit zu Papiere ge-
bracht.
Des Herbstwetters Truknung ist //noch//
hinlänglich zu des Ofens Abtruk-
nung, wenn er nur nicht im
Winter erst gebauet wird.
Sein Stampwerk ist auff gewöhn-
liche Art mit der Welle daran
3 Armen sind, so die Stampen heben.
Sie gehen in hölzernen Löchern, die
was tieff sind. Aber das ist son-
derlich bey seinen Stampen, daß er
umb denenselben hat mit Bredtern
verschlagen laßen, aus dieser Ursachen
damit kein Staub mit neben den
Stampen hinein komme, u. unter
die materie gerathe, denn der
Staub ist sehr schädlich bey Christal-
linen Glase. Auch darff die
materie der Stampen nicht seyn e.g.
von Meßing u. dergleichen, denn
das Glaß kriegt sofort eine Farbe davon.