| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Geheimrat Biografische Information Freiherr; gen. Greiff. 1711 hochfürstlich-sachsen-weimarischer Geheimrat und Obermarschall. Assessor am Hofgericht in Jena, Amtshauptmann von Roßla und Gebstedt. Herr auf Erlebach, Einöd, Oßmannstedt, llmsdorf und Beulbar. 1720-1728 Leitung der Regierung in Weimar. 1705 Heirat mit Sophie Elisabeth Schwarzenfels. Verwandtschaftliche Beziehungen Marschall, Sophie Elisabeth (Ehefrau) Literatur Francke, Gotthilf August: Hertzliebe Mama. Briefe aus Jenaer Studientagen 1719-1720. Hg. von Thomas Müller ... und eingeleitet von Udo Sträter. Tübingen, Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle im Max-Niemeyer-Verlag, 1997, S. 162.
|