Er ist darnebst meist in der
//meisten// HErren Professorum und ande-
rer Gelehrten Bekandtschafft
gekommen, und von ihnen ins-
gesammt sehr geliebet wor-
den. Damahls wurde Er
auch bey einer gewißen Ge-
legenheit mit dem alten Schwartz-
burgischen Cantzler, dem from-
men Ahasvero Fritschen
bekandt. Anno 1685. hat
Er den Gradum Magistri an-
genommen, und sich durch eine
Disputation de Grammatica
Hebraea habilitiret, Collegia
zu halten: dergleichen Er auch
darauff zum Dienst der
Studiosorum unterschiedliche
angestellet. In folgendem
Jahre fing Er mit etlichen
anden Magistris daselbst
ein Collegium Philo-Biblicum
an, um sich in dem Studio
Exegetico zu üben: Welches
auch in denen Seelen etliches//einiges//
Gutes gewürcket, und ein Ver-
langen nach der lebendigen
Krafft des Christenthums er-
wecket, daßen//s// auch noch jetzo
daselbsten von gewißen
Magistris fortgesetzet wird.
Um diese Zeit besuchte Er
auch auf eine kurtze Zeit
die Wittenbergische Univer-
sität, um die dasigen
Theologos und andere berühm-
te Männer, [...]
als zum Exempel, den um das
geistliche Recht so hoch ver-
dienten Juris Consultum Ziegle-
rum
kennen zu lernen, welche
Ihm auch einen gar liebreichen
Zutritt