Uberlegen endlich dahin kräftiglich gelencket hat, daß
dieselbe d. 16 Oct: a. c. welches war der 18te Sontag
nach Trinitat. zu Pegau in der Kirchen zu St. Lau-
rentii der Römisch-Catholischen Religion wieder re-
nunciiret, sich zu der reinen Evangelischen Lehre
bekennet, u darauf auch wieder das H. Abend-
mahl in beyder gestalt genoßen, und zu Bezeugung
der hertzlichen Bereuung Ihres Abtritts von der
reinen Lehre des Evangelium unter währender Com-
munion das Lied: Erbarm dich mein, o Herre
Gott
, singen laßen, welches das häuffig in die
Kirche zu sammen gekommene Volck zu vielen
Thränen bewogen hat. Ich bezeuge vor Gott,
daß ich in alle dem, was ich mit Sr. H. D. so
mündlich als schrifftl. gehandelt, nicht habe befin-
den können, daß sie um weltlicher Absichten willen
von der Evangelischen Lehre zu der Römisch-Ca-
tholischen abgetreten waren, wiewohl ich solches
vorhin selbst geglaubet habe; Hingegen aber befun-
den, daß, weil Sie von mehrern Jahren her zwar
in Religions-Sachen sehr geforschet, aber ihrer
eigenen Vernunfft mehr gefolget, als die Erkännt-
niß der Wahrheit in gehöriger Ordnung, neml.
mit Gebet u treuer Ausübung der Wahrheit, ge-
suchet, u dadurch in unzehlige Scrupel gerathen,
bevorab da Sie nicht allein allerley subtile Schrifften
der