Gespräch kam der Hofpr. Andrä, u. ward
ihm ein Stuhl neben mit gesetzt; u. als
die Königin von ihm gefordert, daß er
die ihre Arme genommen. Ich sagte auch
der Princessin in ihrem Christenthum
examiniren möchte, examninirte er sie
in den Haupt-Gründen des Christenthums
etwa eine gute vierthel- bis halbe Stun-
de lang, und ward diß Examen gar
wohl eingerichtet, auch antwortete die
ihre Arme genommen. Ich sagte auch
der Princessin auf alle Fragen gar fein
und mit aller Modestie, daß ich auf
die Frage der Königin, ob ich dabey etwas
zu erinnern hätte nicht anderst Ursach
hatte, als mein Vergnügen zu bezeugen.
Die Königin ging hierauf zu der thür,
des Gemachs hinaus, dief in denn
daran gelegenen Schloß-Garten
ging, und sagte zu mir und dem
Herrn Andrä, daß wir mitkom-
men möchten. Da war nun gleich vorn
im Garten eine Brücke über dem Was-
ser; und da der Kron-Printz mit dem
Obersten von Kalckstein, u. dem Obrist-
Lieut. Fincken auch dazu kam, nahmen
sie diese Diversion vor, daß die
Königin, der KronPr. u. die Princessin
hamen mit einem Angel ins Wasser
hielten, um also einige Fische her-
aus zu ziehen. Inzwischen setzte ich mich
an der Lehne der Brücken mit dem Herrn
Andrä nieder, da wir ins Wasser
sehen, und also dem Angeln zuschauen
ihm ein Stuhl neben mit gesetzt; u. als
die Königin von ihm gefordert, daß er
die ihre Arme genommen. Ich sagte auch
der Princessin in ihrem Christenthum
examiniren möchte, examninirte er sie
in den Haupt-Gründen des Christenthums
etwa eine gute vierthel- bis halbe Stun-
de lang, und ward diß Examen gar
wohl eingerichtet, auch antwortete die
ihre Arme genommen. Ich sagte auch
der Princessin auf alle Fragen gar fein
und mit aller Modestie, daß ich auf
die Frage der Königin, ob ich dabey etwas
zu erinnern hätte nicht anderst Ursach
hatte, als mein Vergnügen zu bezeugen.
Die Königin ging hierauf zu der thür
des Gemachs hinaus, die
daran gelegenen Schloß-Garten
ging, und sagte zu mir und dem
Herrn Andrä, daß wir mitkom-
men möchten. Da war nun gleich vorn
im Garten eine Brücke über dem Was-
ser; und da der Kron-Printz mit dem
Obersten von Kalckstein, u. dem Obrist-
Lieut. Fincken auch dazu kam, nahmen
sie diese Diversion vor, daß die
Königin, der KronPr. u. die Princessin
hamen mit einem Angel ins Wasser
hielten, um also einige Fische her-
aus zu ziehen. Inzwischen setzte ich mich
an der Lehne der Brücken mit dem Herrn
Andrä nieder, da wir ins Wasser
sehen, und also dem Angeln zuschauen