Harbermans speciem facti
u. deßen relegation. v. s. S. T.
〈Schreiben an Herrn Reibsteinen u.
Frau Zinckin.〉4. Der Herr Prof. schreibt an Herrn Reib-
steinen u. Frau Zinckin in Meynungen.
Dieser letzteren wurden 2 Ex. von
den Predigten bis auf den 3.ten Epi-
phanias gesandt, ein Ex. für Sie,
das andere für Herrn Fleischmannen.
〈Carmen auf des Herrn Heineccii
Jun. Hochzeit.〉5. HerrH Inspector Freyer
hat ein Carmen verfertiget auf des
jungen Herrn D. Heineccii Hochzeit,
welches nomine des Ministerii ü-
bergeben werden soll.
〈Herrn Porstens Nachricht von
der Visitation.〉6. Herr Porst giebt deutl. Nach-
richt von der visitation auf dem
Lande, u. wie die General-Visita-
tion als denn ihren Anfang neh-
men solte in den Städten, wennd
jene zu Ende.
〈〉7. Ein Studiosus Juris, Herr Freund,
aus Leipzig, ist bey dem Herrn Prof.
gewesen, u. begehret recommen-
diret zu werden.
〈Das Abend-Gebet.〉8. In der Betstunde betete Herr
Wiegleb.
〈Der l. Frau Prof. einfältige Be-
kentniß ihrer bisherigen Wege.〉9. Heute frühe war die Frau Prof.
wieder in der Betstunde, u. bezeuge-
te hernach gegen dem Herrn Prof.
wie gestern nachmittag, ihre inni-
ge Liebe, u. wie auch von ihr erkant
würde, daß die vorige Wege, die sie
bisher gegangen, nicht richtig seyn.
Herr, deine Rechte ist erhöret,
deine Rechte behält den Sieg!
〈〉10. Herr Hartmann ein Studios. aus dem
Würtemb. hat sich angeboten, mit in OstIndien
zu reisen.
u. deßen relegation. v. s. S. T.
〈Schreiben an Herrn Reibsteinen u.
Frau Zinckin.〉4. Der Herr Prof. schreibt an Herrn Reib-
steinen u. Frau Zinckin in Meynungen.
Dieser letzteren wurden 2 Ex. von
den Predigten bis auf den 3.ten Epi-
phanias gesandt, ein Ex. für Sie,
das andere für Herrn Fleischmannen.
〈Carmen auf des Herrn Heineccii
Jun. Hochzeit.〉5. Herr
hat ein Carmen verfertiget auf des
jungen Herrn D. Heineccii Hochzeit,
welches nomine des Ministerii ü-
bergeben werden soll.
〈Herrn Porstens Nachricht von
der Visitation.〉6. Herr Porst giebt deutl. Nach-
richt von der visitation auf dem
Lande, u. wie die General-Visita-
tion als denn ihren Anfang neh-
men solte in den Städten, wenn
jene zu Ende.
〈
Herr Freund, Stud. Jur. verlangt
recommendation.
aus Leipzig, ist bey dem Herrn Prof.
gewesen, u. begehret recommen-
diret zu werden.
〈Das Abend-Gebet.〉8. In der Betstunde betete Herr
Wiegleb.
〈Der l. Frau Prof. einfältige Be-
kentniß ihrer bisherigen Wege.〉9. Heute frühe war die Frau Prof.
wieder in der Betstunde, u. bezeuge-
te hernach gegen dem Herrn Prof.
wie gestern nachmittag, ihre inni-
ge Liebe, u. wie auch von ihr erkant
würde, daß die vorige Wege, die sie
bisher gegangen, nicht richtig seyn.
Herr, deine Rechte ist erhöret,
deine Rechte behält den Sieg!
〈
Ein Stud. Hartman will nach OstIndien
reisen.
Würtemb. hat sich angeboten, mit in OstIndien
zu reisen.