Den 1ten Oct. 1718.
〈Elers reiset heute nach〉〈
zig gereiset, dem ein Pac-
qvet an Herrn Secr. Pregitzer
in Stuttgart mitgegeben ist.
〈angekommene Briefe.〉2. sind Briefe an kommen
von Herrn Joh. Phil Mar-
quard v. Laubach,
v Herrn Amtm. Ruben v.
Battenberg, aus dem Darm-
stättischen.
〈Briefe an Herrn D. Heineccium,〉3. sind Briefe geschrieben
an Herrn D. Heineccium, die
Rechnung d Witwen-Cassa be-
treffend in meinem u. Herrn
〈
an den Herrn Ventzke in Barby;
an Herrn Bar. v. Canstein.
〈
so von der Frau D. Kißnerin
u. Herr D. Petersen em-
pfangen; welche denn in ei-
nem Paqvet nebst dem
Briefe an den Herrn Bar.
v. Canstein dem Herrn Cap.
Cursel committiret sind.
〈Herrn M. Semler.〉4. Herr M. Semler kam
früh wegen d. Rechnungen der
Wittwen-Caassa, ging so fort
hin zu dem Herrn M. Schu-
mann, u. brachte dieselbe
von ihm mit zurück.
〈Besuch des Herrn Gr. von Solms.〉5. Früh um 9 Uhr besuchte
den Herrn Grafen v. Solms
u. deßen Frau Gemahlin, u.
〈Elers reiset heute nach〉〈
〉1. Ist Herr Elers nach Leip-Leipzig.
zig gereiset, dem ein Pac-
qvet an Herrn Secr. Pregitzer
in Stuttgart mitgegeben ist.
〈angekommene Briefe.〉2. sind Briefe an kommen
von Herrn Joh. Phil Mar-
quard v. Laubach,
v Herrn Amtm. Ruben v.
Battenberg, aus dem Darm-
stättischen.
〈Briefe an Herrn D. Heineccium,〉3. sind Briefe geschrieben
an Herrn D. Heineccium, die
Rechnung d Witwen-Cassa be-
treffend in meinem u. Herrn
〈
〉Freylingh. Namen;an Herrn Ventzke.
an den Herrn Ventzke in Barby;
an Herrn Bar. v. Canstein.
〈
〉wobey die Spenerischen Briefe,an Herrn v. Canst.
so von der Frau D. Kißnerin
u. Herr D. Petersen em-
pfangen; welche denn in ei-
nem Paqvet nebst dem
Briefe an den Herrn Bar.
v. Canstein dem Herrn Cap.
Cursel committiret sind.
〈Herrn M. Semler.〉4. Herr M. Semler kam
früh wegen d. Rechnungen der
Wittwen-Caassa, ging so fort
hin zu dem Herrn M. Schu-
mann, u. brachte dieselbe
von ihm mit zurück.
〈Besuch des Herrn Gr. von Solms.〉5. Früh um 9 Uhr besuchte
den Herrn Grafen v. Solms
u. deßen Frau Gemahlin, u.