2. Briefe sind eingelaufen
〈Eingelaufene Briefe.〉von Herrn Lampertus Fend, Pfarr
zu Altendorf,
von Herrn M. Schwedler von
Wiese bey Greiffenberg,
von Herrn Joh. Andr. Sauerbrey,
Past. Substit. zu Glaucha in
Schlesien,
von Herrn E. Ewald von Hoyst bey
Tundern in Holstein,
von Christian Detlef Damm,
eben daher,
von Herrn Elers von Leipzig,
von Herrn M. Andr. Christ.
Zeller, Closter-Praec. zu
Denckendorf,
von Herrn Friedr. v. Ende, von Lüt-
schene.
von Herrn Hempel,
〈Besuch von〉3. bin besucht worden
von Herrn Welser u. Herrn Stebner,
Augsburgern, die zu Jena
studiren,
von Herrn Past. Wernern u.
〈Gabe d. Frau Wernern.〉s. Frauen v. Dedeleben, welche
100 rth verehret, davon 50
fürs Waysenhaus u. 50
zum Missions-Werck de-
stiniret sind; u. ist sonderl.
beneficium der Frauen;
von Herrn Christ. Georg. Bergen,
Past. zu Schlebnitz in Magdeb.
von Herrn Dall, der von s. Reise
in Holstein relation gethan.
//von Herrn Homann, Past. //subst.// zu
Blanckenburg in der Ucker-
marck,
von Herrn Bandelo, Kaufm.
aus Magdeburg.//
4. Habe besucht die Frau v. Kalck-
〈Frau Kalckreutern besucht.〉reuter aus Schlesien, die in
schwartzen Adler kranck liegt,
〈Eingelaufene Briefe.〉von Herrn Lampertus Fend, Pfarr
zu Altendorf,
von Herrn M. Schwedler von
Wiese bey Greiffenberg,
von Herrn Joh. Andr. Sauerbrey,
Past. Substit. zu Glaucha in
Schlesien,
von Herrn E. Ewald von Hoyst bey
Tundern in Holstein,
von Christian Detlef Damm,
eben daher,
von Herrn Elers von Leipzig,
von Herrn M. Andr. Christ.
Zeller, Closter-Praec. zu
Denckendorf,
von Herrn Friedr. v. Ende, von Lüt-
schene.
von Herrn Hempel,
〈Besuch von〉3. bin besucht worden
von Herrn Welser u. Herrn Stebner,
Augsburgern, die zu Jena
studiren,
von Herrn Past. Wernern u.
〈Gabe d. Frau Wernern.〉s. Frauen v. Dedeleben, welche
100 rth verehret, davon 50
fürs Waysenhaus u. 50
zum Missions-Werck de-
stiniret sind; u. ist sonderl.
beneficium der Frauen;
von Herrn Christ. Georg. Bergen,
Past. zu Schlebnitz in Magdeb.
von Herrn Dall, der von s. Reise
in Holstein relation gethan.
//von Herrn Homann, Past. //subst.// zu
Blanckenburg in der Ucker-
marck,
von Herrn Bandelo, Kaufm.
aus Magdeburg.//
4. Habe besucht die Frau v. Kalck-
〈Frau Kalckreutern besucht.〉reuter aus Schlesien, die in
schwartzen Adler kranck liegt,