Eingelauffene Briefe-von Herrn Urlsperger von 19 Maii
durch Herrn Rep. Bülfinger,
von Herrn Mischken, Pfarrer zu
Glaucha in Schlesien,
von Herrn M. Kindervater von
Nordhausen,
von Herrn Albert Ephraim Hempel,
Pfarrer in Northausen,
von Herrn Bar. v. Canstein
von Berlin,
von Herr Elers von Leipzig,
von Herrn v. Werther, v. Weimar
von dem Tartaischen Waysen-
Der Tartar. Waysenknabe, Enos,
hält um seine Tauffe an
.
Knaben namens Enos, der um
die taufe anhält; sein Brief
lieget hiebey
Das Collegium publicum.3. Ist das Colleg. gehalten über
1. Sam. Cap. 13. 14.
Abschied des 29.ten Herrn v. R.4. Bin besucht worden von Herrn Gr.
Reuß dem 29ten u. Herrn v.
Bonin, so Abschied genommen
von Henricus von Dobben aus
Rotterdam, einem Vetter der
Adriane Vischerin daselbst,
der in Jena studiret u. wied
nach Hause reiset, //von Herrn Rep. Bülfinger aus
Blaubeuren.//
5. Nachmit. ist außerordentl. bey
Extraod. Facult. gehalten.Herr D. Anton. Facultät ge-
halten.
6. Nach derselben habe mit Herrn
D. Herrnschmidt conferiret.
Invitation zu Herrn Martini7.
Hochzeit.
Herr Martini, Rect. Glauch.
hat zu seiner Hochzeit invi-
tiret.
Brief an Herrn Jacobi.8. Der Brief an Herrn Jacobi
nach Gotha ist dem jungen
Vockerodt committirt.