〈Briefe an〉2. Ist geschrieben an Herrn Prael.
Bülfinger nach Blaubeuren,
an Herrn v. Taubenheim nach Schloß-
Bülfinger nach Blaubeuren,
an Herrn v. Taubenheim nach Schloß-
Roda
an Herrn Öhlers nach Groß-Monra,
an Herrn Past. Mahn zu Nienburg
an Herrn Past. Mahn zu Nienburg
im Köthischen.
〈Besuch von〉3. bin besucht worden
von Herr M. Sesemann, welchem
d Brief an Herrn Past. Mahn nach
Nienburg committiret ist,
von dem jungen de Hust u. s. Hof-
meister von Minden,
von Herrn Kleinknecht von Ulm,
d von Herrn Elias Fricken deßen Hi-
storie von Münster it. Herrn Prof.
Strohmeyers Introd. ad Sapient.
ad ductum Sirac. überbracht.
4. Habe auf Begehren Herrn M. Wieglebs
〈Frau Wiegleben empf. das H.〉〈
H. Abendmal gereichet.
5. Ist die Singstunde gehalten
〈Die Singstunde.〉über Joh. 6, 27. 28. 29; u. ist
sonderl. darauf gewiesen, wie das
Christenthum nicht im äußerl. thun
bestünde, noch dadurch verbeßert
würde, daß man mehr thäte; son-
dern vielmehr in dem Glauben an
den Herrn Jesum; d neue Crea-
turen aus uns machet.
6. Nach der Singstunde habe
〈Gespräch mit P. Weidenheim.〉mit Herr Past. Weidenheim
v. Alsleben gesprochen.
〈Die Studiosi sind gehöret.〉7. Von 11-12 sind Studiosi
gehöret.
〈Brief an Herr D. Wolfen.〉8. Auch ist an Herrn D. Wolfen geschrie-
ben auf den Fall wenn Herr M.
Pfalzgraf s. Scriptum in die
Zeitung wollte bringen laßen.
von Herr M. Sesemann, welchem
d Brief an Herrn Past. Mahn nach
Nienburg committiret ist,
von dem jungen de Hust u. s. Hof-
meister von Minden,
von Herrn Kleinknecht von Ulm,
d von Herrn Elias Fricken deßen Hi-
storie von Münster it. Herrn Prof.
Strohmeyers Introd. ad Sapient.
ad ductum Sirac. überbracht.
4. Habe auf Begehren Herrn M. Wieglebs
〈Frau Wiegleben empf. das H.〉〈
〉deßen krancker Frau Liebsten dasAbendmahl.
H. Abendmal gereichet.
5. Ist die Singstunde gehalten
〈Die Singstunde.〉über Joh. 6, 27. 28. 29; u. ist
sonderl. darauf gewiesen, wie das
Christenthum nicht im äußerl. thun
bestünde, noch dadurch verbeßert
würde, daß man mehr thäte; son-
dern vielmehr in dem Glauben an
den Herrn Jesum; d neue Crea-
turen aus uns machet.
6. Nach der Singstunde habe
〈Gespräch mit P. Weidenheim.〉mit Herr Past. Weidenheim
v. Alsleben gesprochen.
〈Die Studiosi sind gehöret.〉7. Von 11-12 sind Studiosi
gehöret.
〈Brief an Herr D. Wolfen.〉8. Auch ist an Herrn D. Wolfen geschrie-
ben auf den Fall wenn Herr M.
Pfalzgraf s. Scriptum in die
Zeitung wollte bringen laßen.