Willin und von Herrn Hecking aus Heil-
bron; von Herrn Nic. Nord, St. Theol.
aus Rudelstadt it. von Herrn Leo. Fried.
Schuncken, Diac. von Dobbers aus Pommern
von Herrn Götzen, Past. auch Quedlinburg;
von Herrn Christian Wendten von Coppen-
hagen; von Herrn Joh. Plato, Past. zu Schwerz,
welchem auch gleich geantwortet; von
Herrn Obrist Onynhausen; vom Herrn Rect.
Vockerodt von Gotha; u. Herrn Callen-
bergen von Gotha //vom 14ten Aug. u. lieget hie-
bey//; it: ein Schreiben
empfangen von Joh. Mart. Köhler,
SDaltz-Licent-Einnehmern in Klebzigk.
Diesem ist auch heute geantwortet.
〈Lectio publica.〉5. Die Lection ist gehalten über
das 8te 9te u 10te Cap. des ersten
Buchs Samuelis
〈Abreise der Frau Hoyerinn.〉6. Die Frau Hoyerinn von Min-
den ist abgefertigt u. sind ihr 2. thl
auf den Weg gegeben, nebst der
Kleinen Postill.
〈Herr Dall u. Hammerich.〉7. Der Herr Prof. hat mit Herrn
Dall u. Herrn Hammerich wegen
der Mission gesprochen.
〈Consessus Facult. Theol.〉8. Nachmittags ist der Herr Prof.
in der Facultät gewesen.
〈Conferenz.〉9. Herrn D. Herrnschmidt hat
conferiret.
〈Ankunft M. Sesemanns.〉10. Herr M. Säsemann ist an-
gekommen.
〈Herr Tögel v. Könnern.〉11. Herr Tögel von Könnern ist
samt seiner Tochter da gewesen und
hat einen Knaben von Könnern in die
Schule des Waysenhauses gebracht.
bron; von Herrn Nic. Nord, St. Theol.
aus Rudelstadt it. von Herrn Leo. Fried.
Schuncken, Diac. von Dobbers aus Pommern
von Herrn Götzen, Past. auch Quedlinburg;
von Herrn Christian Wendten von Coppen-
hagen; von Herrn Joh. Plato, Past. zu Schwerz,
welchem auch gleich geantwortet; von
Herrn Obrist Onynhausen; vom Herrn Rect.
Vockerodt von Gotha; u. Herrn Callen-
bergen von Gotha //vom 14ten Aug. u. lieget hie-
bey//; it: ein Schreiben
empfangen von Joh. Mart. Köhler,
SDaltz-Licent-Einnehmern in Klebzigk.
Diesem ist auch heute geantwortet.
〈Lectio publica.〉5. Die Lection ist gehalten über
das 8te 9te u 10te Cap. des ersten
Buchs Samuelis
〈Abreise der Frau Hoyerinn.〉6. Die Frau Hoyerinn von Min-
den ist abgefertigt u. sind ihr 2. thl
auf den Weg gegeben, nebst der
Kleinen Postill.
〈Herr Dall u. Hammerich.〉7. Der Herr Prof. hat mit Herrn
Dall u. Herrn Hammerich wegen
der Mission gesprochen.
〈Consessus Facult. Theol.〉8. Nachmittags ist der Herr Prof.
in der Facultät gewesen.
〈Conferenz.〉9. Herrn D. Herrnschmidt hat
conferiret.
〈Ankunft M. Sesemanns.〉10. Herr M. Säsemann ist an-
gekommen.
〈Herr Tögel v. Könnern.〉11. Herr Tögel von Könnern ist
samt seiner Tochter da gewesen und
hat einen Knaben von Könnern in die
Schule des Waysenhauses gebracht.