Von Herrn Hier. Reibstein, Pst. Subst.
zu Klein Fahner
Von Herrn Joh. Henr. Callenberg, von
Gotha, so hiebey.
Vom Herrn Rect: Vockerodt von
Gotha, so hiebey.
Herrn M. Semlern.3. Herrn M. Semmler wegen ver-
schiedener Amts-verrichtungen
auch der anstalten mit mir con-
feriret.
Weise u. Reuter.4. Weise u. Reuter, 2 aus
dem Waysenh. nach Gotha ge-
zogene Schüler, haben wegen ihres
desiderii hies. univers. zu beziehen
ihre rationes vorgebracht.
Herr Elvert.5. Herr Elvert ein Kauffmann
von Leipz. ist vom Herrn Gullmann
herüber geschickt, dem alles Geld
für Herrn Vogel in Augspurg gehö-
rig an Herrn Gullmann, nebst
einem Briefe an denselben
mitgegeben,
Die Singstunde.6. Die Singstunde gehalten über
Joh. 5, 37, 38. Von der wahren u. le-
bendigen Erkentniß GOttes u. von dem großen
Selbst-betrug in d vermeinten, aber ungegrün-
seten Erkentn. desselben. Jene ist, wo der
Glaube an den Herrn Jes. ist. Wo aber der Glau-
be nicht ist, da ist auch jene nicht, s. lauter
Selbst-betrug. Wo der Glaube ist, da höret
man die Stimme des Vaters. conf. Joh. 6, 44.
45. 65. Hos. 11, 4. GOtt ziehet mit Seilen
der Liebe. Er redet in seinem Wort. Examore
et beneficiis agnosci vult, quibus nos in amo-
rem fui tratit, 1. lumine amoris perbeneficia