6. It. von Herrn Elers von
Leipzig.
7. It. von Herrn Past. Bohnstedt
von Eßen, da ein Rector ver-
langet wird.
8. It: von Herrn HoffPred. Phi-
lippi von Merseburg.
9. It. ab Anon. mit 3 Duca-
ten fürs Waysenhaus von Leip-
zig.
10. Habe die Singstunde gehalten
über Joh. 7, 16. 17.
11. Darnach mit dem Herrn Gr.
Reus den 23.ten it. der Frau Gener.
Hallarten u. Herrn Dr Herrenschm.
gesprochen.
12. Die Königin in Pohlen u.
ihre dame d´honneur, Fräulein Frie-
sin ließen durch Herrn M. Hencken
grüßen u. dancken für die ihnen
gesante gesamte Ost-indische
Berichte.
13. Habe geschrieben an Herrn
Consistorial-Rath Holtzklau nach
Halberstadt, per Herrn Past. Wernern.
Leipzig.
7. It. von Herrn Past. Bohnstedt
von Eßen, da ein Rector ver-
langet wird.
8. It: von Herrn HoffPred. Phi-
lippi von Merseburg.
9. It. ab Anon. mit 3 Duca-
ten fürs Waysenhaus von Leip-
zig.
10. Habe die Singstunde gehalten
über Joh. 7, 16. 17.
11. Darnach mit dem Herrn Gr.
Reus den 23.ten it. der Frau Gener.
Hallarten u. Herrn Dr Herrenschm.
gesprochen.
12. Die Königin in Pohlen u.
ihre dame d´honneur, Fräulein Frie-
sin ließen durch Herrn M. Hencken
grüßen u. dancken für die ihnen
gesante gesamte Ost-indische
Berichte.
13. Habe geschrieben an Herrn
Consistorial-Rath Holtzklau nach
Halberstadt, per Herrn Past. Wernern.
Den 4ten Mai. 1719.
1. Geschrieben an Herrn Elers, Leipz.
2. Empfangen Brief von Herrn
Mylter, Ober-Amtm. zu Schloß-
Egeln.
3. it. von meinem Sohn, Jena.
4. it: von Herrn Dr Buddeus Jena
2. Empfangen Brief von Herrn
Mylter, Ober-Amtm. zu Schloß-
Egeln.
3. it. von meinem Sohn, Jena.
4. it: von Herrn Dr Buddeus Jena