Den 17.ten Aug. 1724.
1. Geschrieben an den Herrn Grafen Zin-
〈Brief an - 〉zendorff. Ebersdorff.
2. Heute bin nebst Herrn Past. Freyling-
〈Reisete nach Giebgenstein〉〈zur Fürstin Niemb.〉hausen, meinem Sohn u. Herrn Past.
Meyern abgeholet worden zu d.
Fürstin von Niemburg nach Giebi-
genstein, dahin auch nachmittag
meine Frau u. die Fräulein von
Grießheim u. beyden Fräulein von
Denstedten geholet worden.
3. Vormittag haben wirver-
steren in Gegenwart d. Für-
〈Daselbst eine Vermahnung〉〈u. Gespräch gehalten.〉stin u. Dero Printzeßin u. d.
Fräulein von Rathen u. Fräulein von
Denstedt u. des Herrn Rath Juch
ein Gespräch gehalten über
das 12.te Cap. an die Römer,
so über 2 Stunden währete.
4. Nachmittage aber
〈Gesprochen mit - 〉ward theils mit d. Fürstin
allein, theils mit den übri-
gen gesprochen.
5. Brief empfangen Von
〈Briefe von - 〉Herrn Probst Porsten.
- von Frau Geh. Secret.
von Lincken.
6. Briefe, die aus Schweden
an Herrn Capitain von Wreech
1. Geschrieben an den Herrn Grafen Zin-
〈Brief an - 〉zendorff. Ebersdorff.
2. Heute bin nebst Herrn Past. Freyling-
〈Reisete nach Giebgenstein〉〈zur Fürstin Niemb.〉hausen, meinem Sohn u. Herrn Past.
Meyern abgeholet worden zu d.
Fürstin von Niemburg nach Giebi-
genstein, dahin auch nachmittag
meine Frau u. die Fräulein von
Grießheim u. beyden Fräulein von
Denstedten geholet worden.
3. Vormittag haben wir
st
〈Daselbst eine Vermahnung〉〈u. Gespräch gehalten.〉stin u. Dero Printzeßin u. d.
Fräulein von Rathen u. Fräulein von
Denstedt u. des Herrn Rath Juch
ein Gespräch gehalten über
das 12.te Cap. an die Römer,
so über 2 Stunden währete.
4. Nachmittage aber
〈Gesprochen mit - 〉ward theils mit d. Fürstin
allein, theils mit den übri-
gen gesprochen.
5. Brief empfangen Von
〈Briefe von - 〉Herrn Probst Porsten.
- von Frau Geh. Secret.
von Lincken.
6. Briefe, die aus Schweden
an Herrn Capitain von Wreech