7. Gesprochen nebst Herrn Freylinghausen
mit Herrn Stein, von Soest. St: Theol:
8. Heute nachmittag bin mit Herrn
Dr Anton, Herrn Freylingh. meiner
Tochter u. ihren beyden Kindern in dem
Weinberge gewesen. Aderant etiam
filius, Herr Baumgarten, Herr Neubauer,
Herr Past. Majer.
9. Das Montags-abend-Geb.
verrichtete Herr D. Langen.
10. Gesprochen mit Herrn König. St.
den die Frau von Münchhausen
recommendiret.
mit Herrn Stein, von Soest. St: Theol:
8. Heute nachmittag bin mit Herrn
Dr Anton, Herrn Freylingh. meiner
Tochter u. ihren beyden Kindern in dem
Weinberge gewesen. Aderant etiam
filius, Herr Baumgarten, Herr Neubauer,
Herr Past. Majer.
9. Das Montags-abend-Geb.
verrichtete Herr D. Langen.
10. Gesprochen mit Herrn König. St.
den die Frau von Münchhausen
recommendiret.
Den 24ten oct: 1724.
1. Geschrieben an Frau Geh. Secr.
Linckin. Dreßden.
- an Herrn Lic. Crell. Patrem.
Dreßden.
12. Brief von einem Apotheker//-//
Gesellen von Prag, Herr v. Werth.
den ein ander Apotheker ge-
selle mitbringet, u. die Adresse
an jenen also giebet, daß man
ein couvert machen solle an
Leutnant König; u. wenns bücher
sind, daß mans der Land-Kutschen
expedition in Leipzig übergebe, u.
dem Kutscher in Leipzig sage,
daß ers keinem andern, als ihm
sollte übergebe.
3. Besuchet worden von Herrn Past:
Rötgern u. deßen hier studirend.
Sohne. Stud. Theol.
Linckin. Dreßden.
- an Herrn Lic. Crell. Patrem.
Dreßden.
12. Brief von einem Apotheker//-//
Gesellen von Prag, Herr v. Werth.
den ein ander Apotheker ge-
selle mitbringet, u. die Adresse
an jenen also giebet, daß man
ein couvert machen solle an
Leutnant König; u. wenns bücher
sind, daß mans der Land-Kutschen
expedition in Leipzig übergebe, u.
dem Kutscher in Leipzig sage,
daß ers keinem andern, als ihm
sollte übergebe.
3. Besuchet worden von Herrn Past:
Rötgern u. deßen hier studirend.
Sohne. Stud. Theol.