2. Brief von dem Magistrat
〈Briefe von -〉zu Halle in Schwaben, nebst 6 da-
selbst neugemüntzten Ducaten
zum honorario für die Dedica-
tion d. Predigt.
- von Herrn Christoph Heinrich
Albert, Postmeister in Plauen.
- von Herrn Past. Schmidt von
Roben.
3. Das Collegium Paraeneticum
〈Collegium Paraenetic.〉gehalten.
4. Nach demselben bin besu-
〈Besuch von -〉chet worden von Herrn Past. Schmidt
von Roben u. Herrn Past. Jähnert,
der seinen Sohn hier in die
Lat. Schule bringet.
5. Geschrieben an die Frau
〈Brief an -〉Baronin von Mäusebach.
〈Briefe von -〉zu Halle in Schwaben, nebst 6 da-
selbst neugemüntzten Ducaten
zum honorario für die Dedica-
tion d. Predigt.
- von Herrn Christoph Heinrich
Albert, Postmeister in Plauen.
- von Herrn Past. Schmidt von
Roben.
3. Das Collegium Paraeneticum
〈Collegium Paraenetic.〉gehalten.
4. Nach demselben bin besu-
〈Besuch von -〉chet worden von Herrn Past. Schmidt
von Roben u. Herrn Past. Jähnert,
der seinen Sohn hier in die
Lat. Schule bringet.
5. Geschrieben an die Frau
〈Brief an -〉Baronin von Mäusebach.
Hennersdorff, ein Danck-
schreiben, so Herrn D.r Richter,
der dahin reiset, mit gegeben.
6. Nachmittag im Weinberg
〈War im Weinberg.〉gewesen mit Herrn D. Anton,
u. Herrn Past. Freylinghausen;
auch Herrn Neubauern, Elers
u. meiner Tochter.
〈Brief von -〉7. Brief von Herrn Joh. Jacob
Beyschlag. Schwäb. Halle.
der dahin reiset, mit gegeben.
6. Nachmittag im Weinberg
〈War im Weinberg.〉gewesen mit Herrn D. Anton,
u. Herrn Past. Freylinghausen;
auch Herrn Neubauern, Elers
u. meiner Tochter.
〈Brief von -〉7. Brief von Herrn Joh. Jacob
Beyschlag. Schwäb. Halle.