〈Briefe an -〉6. Geschrieben an Herrn CSR. Hel-
mershausen. Weimar.
- an Herrn Capitain Kalck-
reuter. Naumburg.
7. Herr Geh. R. Böhmer commu-
〈Deduction des Herrn Geh. R.〉〈
zur Commission eingeben wil, die ich
ich denn durchgelesen.
Den 20.ten November 1724.
mershausen. Weimar.
- an Herrn Capitain Kalck-
reuter. Naumburg.
7. Herr Geh. R. Böhmer commu-
〈Deduction des Herrn Geh. R.〉〈
〉niciret seine deduction, die er
zur Commission eingeben wil, die ich
ich denn durchgelesen.
Den 20.ten November 1724.
〈Gesprochen mit -〉1. Gesprochen mit Herrn Bejern von
Görlitz, daß er sich nebst Herrn Geis-
lern, nach Potsdam verschicken
laße zur Information im Wh.;
welches er acceptiret, u. sich zur
Reise bereitet.
- mit Herr Majern Von Lüneb.,
welchen excitiret, weil er schon
das 4.te Jahr hier, auch bey 3
Jahr im Wh. informiret hat, u.
keine rechte Krafft des Christen-
thums spüren läßet.
- mit Herrn Batsch, von Paßendorff,
Praec. in d. Mittelwache, wegen
Einrichtung seiner Studien.
〈Brief von -〉2. Brief von Joh. Friedr. May-
er, Stud. Jur. bey dem Stall-
meister Rosenzweig.
Görlitz, daß er sich nebst Herrn Geis-
lern, nach Potsdam verschicken
laße zur Information im Wh.;
welches er acceptiret, u. sich zur
Reise bereitet.
- mit Herr Majern Von Lüneb.,
welchen excitiret, weil er schon
das 4.te Jahr hier, auch bey 3
Jahr im Wh. informiret hat, u.
keine rechte Krafft des Christen-
thums spüren läßet.
- mit Herrn Batsch, von Paßendorff,
Praec. in d. Mittelwache, wegen
Einrichtung seiner Studien.
〈Brief von -〉2. Brief von Joh. Friedr. May-
er, Stud. Jur. bey dem Stall-
meister Rosenzweig.