〈Gottlieb Hartwig Abreise.〉7. Joh. Gottlieb Hartwig nimmt Ab-
schied; //und//ich reiset morgen nach Lü-
beck bey Herrn Adrian Wengler in
condition zu treten, an den ihm
einen Brief mitgegeben.
〈Gesprochen mit -〉8. Gesprochen mit Herrn Joh. Bal-
thasar Geißler von Mühlhau-
sen, der die Stelle zu Potsdam
acceptiret.
〈Brief von -〉9. Brief von Herr Ziegenhagen.
10. Gesprochen mit Herr Stein
〈Gesprochen mit -〉aus Soest, der auf allen Fall
Abschied genommen, a. noch zu
erlangen suchet, daß er
noch bis Ostern hier bleibe.
Den 19.ten Novembr. 1724.
1. Am heutigen Tage bin ich nebst den
〈Gieng zum H. Abendmahl.〉Meinigen zum H. Abendmahl gangen.
2. Habe nebst meiner Frauen bey
〈Speisete mit meinem Sohn.〉meinem Sohn zu Mittage gespeiset.
3. Brief empfangen v. Herrn CSR.
〈Briefe von -〉Helmershausen.
- von Herrn Rath Schmidt zu
Wien, in Warschau datiret.
〈revidirete die //am// 2 S. Adv.d. //gehaltene//〉〈
2 S. Adv. über die Epist. lection.
5. Geschrieben an Herrn P. Schrödern,
〈Geschrieben an -〉u. ihm die 30 rth verehret, die er
vor wenig. Zeit aus d. Cassa des
Wh. geborget, als einem Gehülfen
u. Mitgenoßen des Wercks.
schied; //und//
beck bey Herrn Adrian Wengler in
condition zu treten, an den ihm
einen Brief mitgegeben.
〈Gesprochen mit -〉8. Gesprochen mit Herrn Joh. Bal-
thasar Geißler von Mühlhau-
sen, der die Stelle zu Potsdam
acceptiret.
〈Brief von -〉9. Brief von Herr Ziegenhagen.
10. Gesprochen mit Herr Stein
〈Gesprochen mit -〉aus Soest, der auf allen Fall
Abschied genommen, a. noch zu
erlangen suchet, daß er
noch bis Ostern hier bleibe.
Den 19.ten Novembr. 1724.
1. Am heutigen Tage bin ich nebst den
〈Gieng zum H. Abendmahl.〉Meinigen zum H. Abendmahl gangen.
2. Habe nebst meiner Frauen bey
〈Speisete mit meinem Sohn.〉meinem Sohn zu Mittage gespeiset.
3. Brief empfangen v. Herrn CSR.
〈Briefe von -〉Helmershausen.
- von Herrn Rath Schmidt zu
Wien, in Warschau datiret.
〈revidirete die //am// 2 S. Adv.
〉4. Habe die Predigt revidiret am
2 S. Adv. über die Epist. lection.
5. Geschrieben an Herrn P. Schrödern,
〈Geschrieben an -〉u. ihm die 30 rth verehret, die er
vor wenig. Zeit aus d. Cassa des
Wh. geborget, als einem Gehülfen
u. Mitgenoßen des Wercks.