〈Herr Grübels Brief.〉2. Herr Land-Cammerrath Rendmei-
ster //Grübel// hat //gestern// geschrieben.
〈Obrist Oenhausen Schreiben.〉3. Herr Obrist Oenhausen von Han-
nover, wie auch Herr Meyer in
Cöstritz haben geschrieben.
〈Jungfer Manteyen.〉4. Die Jungfer Manteyen ist hier
gewesen, u. zeiget viel Treue u.
Ernst im Christenthum.
〈Jungfern Richterin u. Wiegleben.〉5. Die junge Richterin u. Wieglebin
besuchen den Herrn Professor, u.
klagen sich beyde an, daß sie nicht
fortkämen im Christenthum.
6. Den 4.ten Januar. 1717.
〈Die 2.te Pfingst-Predigt.〉1. Frühe dictirte der Herr Professor
die //Contin. d.// 2.ten Pfingst-Tags-Predigt.
〈Brief an den Herrn v. Seidel.〉2. Dem Herrn von Seidel in Chri-
stian-Erlang ist geantwortet.
〈
Sohn die Parentationüber //so bey// des 
verstorbenen von Eisenreichs Be-
gängniß, über die Worte des 129 Psalms
wie wird ein Jüngling seinen Weg
unsträflich gehen? p sollen gehalten
werden.
〈
10 Kutschen begraben, da der Herr
Professor obige parentation in d.
Glauchischen Kirche, in welcher er
begraben ward, gehalten.
ster //Grübel// hat //gestern// geschrieben.
〈Obrist Oenhausen Schreiben.〉3. Herr Obrist Oenhausen von Han-
nover, wie auch Herr Meyer in
Cöstritz haben geschrieben.
〈Jungfer Manteyen.〉4. Die Jungfer Manteyen ist hier
gewesen, u. zeiget viel Treue u.
Ernst im Christenthum.
〈Jungfern Richterin u. Wiegleben.〉5. Die junge Richterin u. Wieglebin
besuchen den Herrn Professor, u.
klagen sich beyde an, daß sie nicht
fortkämen im Christenthum.
〈Die 2.te Pfingst-Predigt.〉1. Frühe dictirte der Herr Professor
die //Contin. d.// 2.ten Pfingst-Tags-Predigt.
〈Brief an den Herrn v. Seidel.〉2. Dem Herrn von Seidel in Chri-
stian-Erlang ist geantwortet.
〈
Eisenreichs Parentation
〉3. Der Herr Professor dictirte seinemwird dictiret.
Sohn die Parentation
verstorbenen von Eisenreichs Be-
gängniß, über die Worte des 129 Psalms
wie wird ein Jüngling seinen Weg
unsträflich gehen? p sollen gehalten
werden.
〈
Deßen Begräbniß, u. Pa-
〉4. Nach 3 Uhr Ward derselbe mitrentation.
10 Kutschen begraben, da der Herr
Professor obige parentation in d.
Glauchischen Kirche, in welcher er
begraben ward, gehalten.
