Den 4.ten April, 1717.
〈 Die Predigt wird dictiret.〉1. Frühe ward die heutige Pre-
digt dictiret, das Thema war:
Eine applicationvom des in-
wendigen Kampfs der Jünger
Christi über seine Auferstehung.
〈 Brief von Herr Meyern.〉2. Albert Abel Meyer
aus Rinteln hat geschrieben
u. ein MSS. mitgesandt, so
hier solte gedruckt werden,
welches ihm a. abgeschlagen wird.
〈Herr Gräve wird besuchet.〉3. //D.// Herr Prof. hat den Herrn
Bürgem. Gräfen besuchet.,
〈 D. Heineccius repetiret die Predigt.〉4. Heute hat Herr Heineccius
angefangen die repetion d.
Predigt, dazu er gestern um
die Kinder des Waysenh. ersu-
chet hat.
5. Der Bürgermeister u. d. Rath
〈Ein Legatum in Meynungen.〉zu Meynungen notificiren, daß
ein Parchentweber, Georg Joh.
Koch, dem Waysenh. u. den Mala-
baren ein Legatum vermachet.
〈
Classem Secundam graecam,
u. wird Praeceptor ordi-
narius im Paedagogio.
〈 Herr Reibsteins diarium.〉7. Herr Reibstein hat geschrieben
u. sein Diarium mitgesandt.
digt dictiret, das Thema war:
Eine application
wendigen Kampfs der Jünger
Christi über seine Auferstehung.
〈 Brief von Herr Meyern.〉2. Albert Abel Meyer
aus Rinteln hat geschrieben
u. ein MSS. mitgesandt, so
hier solte gedruckt werden,
welches ihm a. abgeschlagen wird.
〈Herr Gräve wird besuchet.〉3. //D.// Herr Prof. hat den Herrn
Bürgem. Gräfen besuchet.
〈 D. Heineccius repetiret die Predigt.〉4. Heute hat Herr Heineccius
angefangen die repetion d.
Predigt, dazu er gestern um
die Kinder des Waysenh. ersu-
chet hat.
5. Der Bürgermeister u. d. Rath
〈Ein Legatum in Meynungen.〉zu Meynungen notificiren, daß
ein Parchentweber, Georg Joh.
Koch, dem Waysenh. u. den Mala-
baren ein Legatum vermachet.
〈
Herr Francke Jun. wird Praecept.
〉6. Des Herrn Prof. Sohn bekommtord. Paedagogii.
Classem Secundam graecam,
u. wird Praeceptor ordi-
narius im Paedagogio.
〈 Herr Reibsteins diarium.〉7. Herr Reibstein hat geschrieben
u. sein Diarium mitgesandt.