die Knie beugeten u. betete.
11. Nach dem Gebet stellete sich die
älteste Fräule[in] Carolinaneben dem von
8. iahren neben den Herrn Prof. hin, da
denn ihre Frau Mutter die interpretation
machte, daß sie das kleine Lieberachsche
Büchl. auswendig gelernet u. nun gerne
das Gebet vor dem Herrn Prof. recitiren
wolle; so auch darauf geschahe. Ein gleich[e]s
thaten die beyden iungen Herren Char-
les und - -.
12. Es liefen von Halle über Nürn-
berg unter couvert an Herrn Liebermeister
Briefe ein. Dabey waren medicamenta
vor die Frau von Vorbung; Briefe und
nova von Berlin, von Herrn Noscovio,
Saltzwedel p
13. Um 4. Uhr fuhren wir, mit Herrn
Generals Pferden nach Bopfingen, erreichten
solches nach 1 1/2 Stunden und traten bey
dem Herrn Bgstr. Hacken ab.
14. Der Herr Stadtschreiber Jöstel
stellete sich bald ein, wie auch der Herr
Pf. Weiler, u. ward mit dem ersten Ab-
rede genommen, daß die Personen, welche
der Herr D.r Herrnschmidt benennet gehabt,
in der Canzeley zusammen kommen möchten,
daß der Herr Prof. daselbst mit ihnen
redete. Herr Pf. Weiler machte zwar
einige difficultäten dagegen u. that an-
dere Vorschläge, es wurden aber selbige
nicht ausgemacht u. das erste ging unter
der Hand fort.
15. Herr Hacke, so ehemals in Halle
gewesen, itzo Praeceptor Scholae Bopfin-
gensis kam auch mit freuden u besuchte
den Herrn Prof. in seines Vaters Hause.
16. Der Herr Prof. ging so fort auch
zu Herrn Dr. Herrnschmidts Frau Mutter,
11. Nach dem Gebet stellete sich die
älteste Fräule[in] Carolina
8. iahren neben den Herrn Prof. hin, da
denn ihre Frau Mutter die interpretation
machte, daß sie das kleine Lieberachsche
Büchl. auswendig gelernet u. nun gerne
das Gebet vor dem Herrn Prof. recitiren
wolle; so auch darauf geschahe. Ein gleich[e]s
thaten die beyden iungen Herren Char-
les und - -.
12. Es liefen von Halle über Nürn-
berg unter couvert an Herrn Liebermeister
Briefe ein. Dabey waren medicamenta
vor die Frau von Vorbung; Briefe und
nova von Berlin, von Herrn Noscovio,
Saltzwedel p
13. Um 4. Uhr fuhren wir, mit Herrn
Generals Pferden nach Bopfingen, erreichten
solches nach 1 1/2 Stunden und traten bey
dem Herrn Bgstr. Hacken ab.
14. Der Herr Stadtschreiber Jöst
stellete sich bald ein, wie auch der Herr
Pf. Weiler, u. ward mit dem ersten Ab-
rede genommen, daß die Personen, welche
der Herr D.r Herrnschmidt benennet gehabt,
in der Canzeley zusammen kommen möchten,
daß der Herr Prof. daselbst mit ihnen
redete. Herr Pf. Weiler machte zwar
einige difficultäten dagegen u. that an-
dere Vorschläge, es wurden aber selbige
nicht ausgemacht u. das erste ging unter
der Hand fort.
15. Herr Hacke, so ehemals in Halle
gewesen, itzo Praeceptor Scholae Bopfin-
gensis kam auch mit freuden u besuchte
den Herrn Prof. in seines Vaters Hause.
16. Der Herr Prof. ging so fort auch
zu Herrn Dr. Herrnschmidts Frau Mutter,