7. Um 11. Uhr fuhren wir also mit
6. Hfürstl. Pferden //die// von Schratenhofen herein ge-
sand waren, von Oettingen ab auf Anspach.
8. Wegen des tiefen Waßers muste
der Kutscher einigen Umweg nehmen, ka-
men aber dennoch Gottlob ohne Schaden u.
incommodität mittags zu Heinersdorf
an, da wir vorhero durch Schwaningen
gerade durch gefahren.
9. Zu Heinersdorf speiseten wir
ein wenig und musten darauf, wegen des
hochangelaufenen Wißet Flußes unsere
coffre abpacken und übertragen laßen,
worauf wir bis Onoltzbach guten und
glückl. Weg hatten und daselbst abends
um 6. Uhr bey dem Herrn Adsessor
Junius, der uns nebst seiner Frau Liebsten
nach langem erwarten mit Freuden auf-
nahm, angekommen.
10. Hieselbst in Onoltzbach funden
wir viele Briefe von Halle vor, vom
14ten Febr.
11. Der Herr Stadt Pfarrer von
der Lithe besuchete sofort den Herrn
Professorem und ersuchte ihn, auf An-
stellung der Durchl. Herrschaft, eine
Gastpr. kommenden Sontag in der Stadt-
Kirchen abzulegen.
12. Es ließ auch die Frau Oberhofmeiste-
rin von Neuhauß so gleich dem Herrn
Prof. zu glückl. Ankunft gratuliren.
Den 23ten Februar. 1718.
1. Des Herrn D. Herrnschmidts Herr
Bruder, hiesig Fürstl. Bräu-Verwalter
〈An den Fürsten zu Oettingen ward
beyliegender Briefan den mit den
Pferden zurückgesand und auch zugleich
an den Herrn Superint. Waßer geschrie-
ben〉besuchte den Herrn Prof.
2. Der Herr Prof. aber, nachdem
seine Briefe etwas durchgesehen be-
suchte den Herrn von d Lithe und Herrn
Hofpred. Staudacher, mit welchem letztern
6. Hfürstl. Pferden //die// von Schratenhofen herein ge-
sand waren, von Oettingen ab auf Anspach.
8. Wegen des tiefen Waßers muste
der Kutscher einigen Umweg nehmen, ka-
men aber dennoch Gottlob ohne Schaden u.
incommodität mittags zu Heinersdorf
an, da wir vorhero durch Schwaningen
gerade durch gefahren.
9. Zu Heinersdorf speiseten wir
ein wenig und musten darauf, wegen des
hochangelaufenen Wißet Flußes unsere
coffre abpacken und übertragen laßen,
worauf wir bis Onoltzbach guten und
glückl. Weg hatten und daselbst abends
um 6. Uhr bey dem Herrn Adsessor
Junius, der uns nebst seiner Frau Liebsten
nach langem erwarten mit Freuden auf-
nahm, angekommen.
10. Hieselbst in Onoltzbach funden
wir viele Briefe von Halle vor, vom
14ten Febr.
11. Der Herr Stadt Pfarrer von
der Lithe besuchete sofort den Herrn
Professorem und ersuchte ihn, auf An-
stellung der Durchl. Herrschaft, eine
Gastpr. kommenden Sontag in der Stadt-
Kirchen abzulegen.
12. Es ließ auch die Frau Oberhofmeiste-
rin von Neuhauß so gleich dem Herrn
Prof. zu glückl. Ankunft gratuliren.
Den 23ten Februar. 1718.
1. Des Herrn D. Herrnschmidts Herr
Bruder, hiesig Fürstl. Bräu-Verwalter
〈An den Fürsten zu Oettingen ward
beyliegender Brief
Pferden zurückgesand und auch zugleich
an den Herrn Superint. Waßer geschrie-
ben〉besuchte den Herrn Prof.
2. Der Herr Prof. aber, nachdem
seine Briefe etwas durchgesehen be-
suchte den Herrn von d Lithe und Herrn
Hofpred. Staudacher, mit welchem letztern