es ihm aber dennoch, insonderheit das öfentl.
Schlafrock tragen, da Studiosi also wohl in
Kirchen u. Collegia gekommen, ab zuschaffen
gelungen. Er ging hierauf mit dem Herrn
Prof. in die Kirche und stellete ihn gleich
zunächst an seinen verdeckten Rectorat
Stul.
2. Die Predigt selbst verrichtete
Herr D.r Zeltner über Matth. 4. und stellete
er vor 1. Die List und Macht des Satans und
seiner Verführung 2. Die Kraft Christi dagegen.
Alles sehr gründlich, nachdrücklich und er-
baulich.
3. Nach der Predigt sprach der Herr
Professor den Herrn D.r Bayer wie
auch den iungen Herrn Prof. Pfitzer. Herr
D.r Bayer zeigete alles gute Vertrauen
und Freundlichkeit. Mit beyden ward auch
von dem modo tractandi Separatistas u
andern Dingen, insonderheit von connexi-
on beyder Academien geredet. Herr
Pfitzer versicherte daß ihm wieder sein
Vermuthen die Profession aufgetragen
worden und er auch selbige zu decliniren
gesuchet habe.
4. Hierauf gingen Herr Franck iun.
u. Köppen, noch kürtzl. zu denen 3. Herren
Professoren Theologiae. Worauf wir
nach eingenommenen kleinen Mittags-
eßen nach 1. Uhr wiederum ab und nach
Nürnberg fuhren.
5. Wir erreichten Nürnberg be-
reits nach 4. Uhr, daher der Herr Professor
sofort mit Herrn Neubauer, Herrn Lic.
Spitzen und Köppen in Herrn Pred. Wirthens
Collegium Pietatis, welches //aber// eben geendiget
war u. uns bereits viele Leute entgegen
kamen. Der Herr Professor ging dennoch hinein
u. frug, nach geschehener Begrüßung den
Schlafrock tragen, da Studiosi also wohl in
Kirchen u. Collegia gekommen, ab zuschaffen
gelungen. Er ging hierauf mit dem Herrn
Prof. in die Kirche und stellete ihn gleich
zunächst an seinen verdeckten Rectorat
Stul.
2. Die Predigt selbst verrichtete
Herr D.r Zeltner über Matth. 4. und stellete
er vor 1. Die List und Macht des Satans und
seiner Verführung 2. Die Kraft Christi dagegen.
Alles sehr gründlich, nachdrücklich und er-
baulich.
3. Nach der Predigt sprach der Herr
Professor den Herrn D.r Bayer wie
auch den iungen Herrn Prof. Pfitzer. Herr
D.r Bayer zeigete alles gute Vertrauen
und Freundlichkeit. Mit beyden ward auch
von dem modo tractandi Separatistas u
andern Dingen, insonderheit von connexi-
on beyder Academien geredet. Herr
Pfitzer versicherte daß ihm wieder sein
Vermuthen die Profession aufgetragen
worden und er auch selbige zu decliniren
gesuchet habe.
4. Hierauf gingen Herr Franck iun.
u. Köppen, noch kürtzl. zu denen 3. Herren
Professoren Theologiae. Worauf wir
nach eingenommenen kleinen Mittags-
eßen nach 1. Uhr wiederum ab und nach
Nürnberg fuhren.
5. Wir erreichten Nürnberg be-
reits nach 4. Uhr, daher der Herr Professor
sofort mit Herrn Neubauer, Herrn Lic.
Spitzen und Köppen in Herrn Pred. Wirthens
Collegium Pietatis, welches //aber// eben geendiget
war u. uns bereits viele Leute entgegen
kamen. Der Herr Professor ging dennoch hinein
u. frug, nach geschehener Begrüßung den