nebst denen die gestern Abend gegen-
wärtig waren. Der Herr Stallm.
las einige garstige Historien aus einer
geschrieben Zeitung aus Dresden
vom König in Polen vor, zu
großer Beschämung des Frauenzimmers.
8. Nach der Mahlzeit hielt sich
Papa nebst der übrigen zu Haus,
Herr Köppe aber hörete in der
Schloß-Capelle einen Studiosum
predigen
9. Nach der Predigt fuhr Papa
mit dem Super. u. Herrn Secret.
Seidel zu der auf dem Berg
gelegenen Kirche. Herr Köppe
aber u. ich gingen mit dem Capell-
Meister Liebich hinaus. Es war daselbst
zu sehen die Gruft derer Herrn
Grafen, nebst vielen alten Epi-
taphiis. Auf dem Kirchhofe
war auch eine Pyramide, die der
24. Gr. s. gewesenen Praecept.
Ranft setzen laßen.
10. Unterwegs war auch eine
alte Capelle, die laut der ein-
gehauenen Jahr-Zahl anno 1105 er-
bauet worden. In derselben wa-
ren viel feine Sprüche vom Lei-
den Christi u. dem Werck der
Erlösung mit Münchsschrift
eingehauen, aber nichts zu finden
von einigen culu des cruci-
fixes oder der Heiligen. Oben
über der eisernen Gatter-Thür stund
der vers:
Aspice mortalis, fuit vnquam passio talis.
Respice, quitransis: peccas spectator inanius
wärtig waren. Der Herr Stallm.
las einige garstige Historien aus einer
geschrieben Zeitung aus Dresden
vom König in Polen vor, zu
großer Beschämung des Frauenzimmers.
8. Nach der Mahlzeit hielt sich
Papa nebst der übrigen zu Haus,
Herr Köppe aber hörete in der
Schloß-Capelle einen Studiosum
predigen
9. Nach der Predigt fuhr Papa
mit dem Super. u. Herrn Secret.
Seidel zu der auf dem Berg
gelegenen Kirche. Herr Köppe
aber u. ich gingen mit dem Capell-
Meister Liebich hinaus. Es war daselbst
zu sehen die Gruft derer Herrn
Grafen, nebst vielen alten Epi-
taphiis. Auf dem Kirchhofe
war auch eine Pyramide, die der
24. Gr. s. gewesenen Praecept.
Ranft setzen laßen.
10. Unterwegs war auch eine
alte Capelle, die laut der ein-
gehauenen Jahr-Zahl anno 1105 er-
bauet worden. In derselben wa-
ren viel feine Sprüche vom Lei-
den Christi u. dem Werck der
Erlösung mit Münchsschrift
eingehauen, aber nichts zu finden
von einigen culu des cruci-
fixes oder der Heiligen. Oben
über der eisernen Gatter-Thür stund
der vers:
Aspice mortalis, fuit vnquam passio talis.
Respice, quitransis: peccas spectator inanius