7. Einen Brief empfangen von
M. Joh. George Müllern
Past. zu Limbach, 3 meilen
über Altenburg.
8. Item von Erasmo Coler
von Ziesar.
9. Herr George Söllner, Hof-
meister bey St Leonhardt in
Nürenberg begehret ein at-
testat von mir wegen seines
Sohnes; welches ich ihm nach
der Wahrheit, doch mit mog-
lichster verschonung afflicti patris,
gegeben; laut Beylage. Ai.
10. Mit Herrn Insp. Hempeln
seines gantzen Zustandes und
der vorhabenden Veränderungen
wegen gesprochen, und abre-
de genommen.
11. Die Marckin, Schneide-
rin, mit mir wegen des
bey ihr verstorbenen Söllners
gesprochen.
12. Die Hoyerin, meiner Schwester
Tochter, hat an mich geschrie-
ben von Saltzwedel den 5.
Mai.
M. Joh. George Müllern
Past. zu Limbach, 3 meilen
über Altenburg.
8. Item von Erasmo Coler
von Ziesar.
9. Herr George Söllner, Hof-
meister bey St Leonhardt in
Nürenberg begehret ein at-
testat von mir wegen seines
Sohnes; welches ich ihm nach
der Wahrheit, doch mit mog-
lichster verschonung afflicti patris,
gegeben; laut Beylage. Ai.
10. Mit Herrn Insp. Hempeln
seines gantzen Zustandes und
der vorhabenden Veränderungen
wegen gesprochen, und abre-
de genommen.
11. Die Marckin, Schneide-
rin, mit mir wegen des
bey ihr verstorbenen Söllners
gesprochen.
12. Die Hoyerin, meiner Schwester
Tochter, hat an mich geschrie-
ben von Saltzwedel den 5.
Mai.
d. 9. Mai. 171
1. Herrn Hardingen auf seine
Anfrage die Antwort erthei-
let, daß er sich nur wieder nach
Wildenfels zu wenden, biß göttl.
providence einen Weg für ihn zeigete.
Anfrage die Antwort erthei-
let, daß er sich nur wieder nach
Wildenfels zu wenden, biß göttl.
providence einen Weg für ihn zeigete.