8. In d. Singstunde ward die Epistel
am Trinitat-Fest erkläret, u. das au-
ditorium ermahnet auf den Rath Gs.
in Christo Jesu zu mercken, u. sich
nicht über sein Maaß zu erheben.
Auch wird angezeigt, d alle Sonna-
bend in d. Erklär. d. Episteln
würde continuiret werden, am Mit-
tewochen a. in dem Evangelisten
Johanne.
9. Herrn Gründlers Brief aus
Tranquebar ist ankommen, d
Gott vieles bisher ausgerichet
u. d das N. T. im Druck fer-
tig wäre.
10. Herr Ramdohr hat 2 Adelich.
Knaben gesandt, denen der ex-
tra-Tisch zugesagt.
11. Herr Saalemon aus Reval
hat geschrieben.
12. Herr von Ende u. von Üchteriz
haben mit dem Herrn Prof. gere-
det.
13. Herr Sander reiset morgen nach
Magdeb. zum examine.
am Trinitat-Fest erkläret, u. das au-
ditorium ermahnet auf den Rath Gs.
in Christo Jesu zu mercken, u. sich
nicht über sein Maaß zu erheben.
Auch wird angezeigt, d alle Sonna-
bend in d. Erklär. d. Episteln
würde continuiret werden, am Mit-
tewochen a. in dem Evangelisten
Johanne.
9. Herrn Gründlers Brief aus
Tranquebar ist ankommen, d
Gott vieles bisher ausgerichet
u. d das N. T. im Druck fer-
tig wäre.
10. Herr Ramdohr hat 2 Adelich.
Knaben gesandt, denen der ex-
tra-Tisch zugesagt.
11. Herr Saalemon aus Reval
hat geschrieben.
12. Herr von Ende u. von Üchteriz
haben mit dem Herrn Prof. gere-
det.
13. Herr Sander reiset morgen nach
Magdeb. zum examine.
Den 7.ten Junii, 1716.
1. Frühe fieng der Herr Prof. an
seine Predigt zu dictiren: weil
der Cörper aber schwach, so dimittir-
te er mich; hat jedoch in vielen Segen
seine Predigt zu dictiren: weil
der Cörper aber schwach, so dimittir-
te er mich; hat jedoch in vielen Segen