Brief sub sigillo volanti an den
Fürsten zu Itzstein.
7. Abends nach Tisch kam die
Frau von Münchhausen nebst
ihrerFrau Tochter Tochter, der
Schwartzenfelßen, u. besuchten
den Herrn Prof.
8. An den Herrn von Cansteinen
ist geschrieben.
9. Was Herr Wiegleb wegen der
Schencken in Glaucha dem Amt
übergeben, liegt hiebey, sub
signo D.
10. Gestern Abend haben sich ein
Capitain nebst18 Gemeinen
bey dem Herrn Rathsmeister
Bertram einquartiret, u. sind
bis heute mittag daselbst
blieben, u. ihn exseqviren
wollen, er solte die Manschafft
schaffen. p. Es sind auch viel
insolentien dabey verübet.
Fürsten zu Itzstein.
7. Abends nach Tisch kam die
Frau von Münchhausen nebst
ihrer
Schwartzenfelßen, u. besuchten
den Herrn Prof.
8. An den Herrn von Cansteinen
ist geschrieben.
9. Was Herr Wiegleb wegen der
Schencken in Glaucha dem Amt
übergeben, liegt hiebey, sub
signo D.
10. Gestern Abend haben sich ein
Capitain nebst
bey dem Herrn Rathsmeister
Bertram einquartiret, u. sind
bis heute mittag daselbst
blieben, u. ihn ex
wollen, er solte die Manschafft
schaffen. p. Es sind auch viel
insolentien dabey verübet.
Den 14.ten Jun. 1716.
1. Frühe dictirte d. Herr Prof.
die Predigt von d. Liebe d.
Welt.
2. Diese ward nachmittags
wied.holet.
3. Der Herr Prof. ist nebst
die Predigt von d. Liebe d.
Welt.
2. Diese ward nachmittags
wied.holet.
3. Der Herr Prof. ist nebst