seiner Familie, wie auch Herrn
Freylinghausen, zum Abendmahl
gewesen.
4. Herr M. Semler hat geprediget
von der Barmhertzigkeit.
5. Nachmittag war die Frau von
Münchhausen nebst ihrer Schwie-
ger-Tochter bey dem Herrn Prof.
6. Abends ward die OstIndische
Conferenz gehalten.
7. Nach Tisch a. ward mit Herrn Neu-
bauern u. Achilles geredet.
Freylinghausen, zum Abendmahl
gewesen.
4. Herr M. Semler hat geprediget
von der Barmhertzigkeit.
5. Nachmittag war die Frau von
Münchhausen nebst ihrer Schwie-
ger-Tochter bey dem Herrn Prof.
6. Abends ward die OstIndische
Conferenz gehalten.
7. Nach Tisch a. ward mit Herrn Neu-
bauern u. Achilles geredet.
Den 15.ten Jun. 1716.
1. Frühe ward die gestrige Predigt
corrigiret u. in die Druckerey
gegeben.
2. Die Frau von Münchhausen
schenckt dem Waysenhause 50 rth
u. für die Malabaren 30 rth.
3. Herr v. Canstein gedencket noch
in dieser Woche hier zu seyn.
4. Der Herr Prof. hat sein Colle-
gium de Sensu S[acra] S[criptur]ae gehalten.
5. An Herrn Herrenschmidt ist geschrie-
ben.
6. Die Frau von Münchhausen und
ihre SchwiegerTochter besuchen den
Herrn Professor, u. der Herr Prof.
ermahnet sie, welches sie auch
wohl annimmt.
corrigiret u. in die Druckerey
gegeben.
2. Die Frau von Münchhausen
schenckt dem Waysenhause 50 rth
u. für die Malabaren 30 rth.
3. Herr v. Canstein gedencket noch
in dieser Woche hier zu seyn.
4. Der Herr Prof. hat sein Colle-
gium de Sensu S[acra] S[criptur]ae gehalten.
5. An Herrn Herrenschmidt ist geschrie-
ben.
6. Die Frau von Münchhausen und
ihre SchwiegerTochter besuchen den
Herrn Professor, u. der Herr Prof.
ermahnet sie, welches sie auch
wohl annimmt.