Den 21.ten Jun. 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Predigt von dem Gehorsam des
Glaubens, welche darauf gehalten
ward.
2. Herr Freylinghausen hatte in
der Schulkirche über 2 Petri. 1,10.
11. geprediget von d. Bevestigung in
d. Gnade G.s.
3. Herr Heinrich Wolt aus Lübeck sen-
det 25 rth für den kleinen Lip-
pe in d. Schulwohnung bey dem Way-
senhause.
4.H Hiller aus Regensp. hat
heutevon hier Abschied genommen.
5. Der Ober-amts-Cantzler Platz
von Bautzen hat heute geschrieben.
6. Der Herr Dohm-Probst von Gries-
heim ist heute in d.Schu Ulrichs-
Kirche zum Abendmahl gewesen, u.
hat zu Mittag mit dem Herrn Prof.
gespeiset: Abends speisete d. Herr
Prof. Lange hier.
7. Herr Petrus Felix Dorn aus
Lübeck hat in einem lateinischen
Briefe eine Beyhülfe begehret.
die Predigt von dem Gehorsam des
Glaubens, welche darauf gehalten
ward.
2. Herr Freylinghausen hat
der Schulkirche über 2 Petri. 1,10.
11. geprediget von d. Bevestigung in
d. Gnade G.s.
3. Herr Heinrich Wolt aus Lübeck sen-
det 25 rth für den kleinen Lip-
pe in d. Schulwohnung bey dem Way-
senhause.
4.
heute
5. Der Ober-amts-Cantzler Platz
von Bautzen hat heute geschrieben.
6. Der Herr Dohm-Probst von Gries-
heim ist heute in d.
Kirche zum Abendmahl gewesen, u.
hat zu Mittag mit dem Herrn Prof.
gespeiset: Abends speisete d. Herr
Prof. Lange hier.
7. Herr Petrus Felix Dorn aus
Lübeck hat in einem lateinischen
Briefe eine Beyhülfe begehret.
Den 22.ten Jun. 1716.
1. Frühe nahm d. Herr von Can-
stein Abschied, mit welchem
stein Abschied, mit welchem