6. Herr Pastor Schilling aus Braun-
schweig hat geschrieben; der Brief
aber ist schon vom 15.ten April da-
tiret, u. also liegen blieben.
schweig hat geschrieben; der Brief
aber ist schon vom 15.ten April da-
tiret, u. also liegen blieben.
Den 28.ten Jun. 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die heutige Predigt von der Ü-
berschwenglichkeit der Gnade u.
der Größe über die Sünde,
welche hernach gehalten ward.
2. Herr Semler predigte nachmit-
tags über die Epistel, 1) wie d.
Satan uns nachstellete, 2) wie wir
dagegenstreiten sollen.
3. Herr Freylinghausen erklärete
aus dem 15 Lucae:, Da schlug er
in sich.
4. Herr Träger recommendirte
seinen Bruder, der hier in die Schule
gehen soll.
5. Herr von Üchtriz besuchete den
Herrn Professor.
6. Auch war des Pfarrers von O-
berthau Sohn hier, an welchen a.
wenig Gutes zu finden.
7. Zu Abend speisete d. Herr Prof.
mit d. Frau von Söhlendahlen u.
dem Herrn Grafen.
die heutige Predigt von der Ü-
berschwenglichkeit der Gnade u.
der Größe über die Sünde,
welche hernach gehalten ward.
2. Herr Semler predigte nachmit-
tags über die Epistel, 1) wie d.
Satan uns nachstellete, 2) wie wir
dagegenstreiten sollen.
3. Herr Freylinghausen erklärete
aus dem 15 Lucae:
in sich.
4. Herr Träger recommendirte
seinen Bruder, der hier in die Schule
gehen soll.
5. Herr von Üchtriz besuchete den
Herrn Professor.
6. Auch war des Pfarrers von O-
berthau Sohn hier, an welchen a.
wenig Gutes zu finden.
7. Zu Abend speisete d. Herr Prof.
mit d. Frau von Söhlendahlen u.
dem Herrn Grafen.
