von Niemb. ankommen zu Gieb-
genstein, läßet wißen, daß
Sie heute Nachmittag um 3
Uhr zu mir in mein Haus kom-
men wolle.
4. Die Frau Ober-Stallmmei-
Frau Ober-Stallm. v. Münchhau-
sen speisete mit uns.
sterin von Münchhausen u.
Fräulein von Luzau haben uns
besuchet u. mit uns gespei-
set, nebst d. Fräulein von Bis-
marck.
5. Nachmittag kam die Für-
Besuch von d. Fürstin von
Anhalt-Köthen.
stin von Anhalt-Köthen, u.
dero Printzeßin Tochter, u.
waren d. Herrn von Pfuhl u. Fräulein
von Denstädt bey ihr.
6. Habe erst mit d. Fürstin
u. d. Princesse in meiner
Stube gesprochen u. gebethet,
hernach aber in der Wohnstube
in Gegenwart d. vorge-
dachten, die mit uns gespei-
set, u. d. beyden Fräuleins Oeppen,
der Frau von Denstädt u. ih-
rer 4 Töchter u. anderer
mehr gesprochen, bis sie
 

Diese Tagebuchseite befindet sich im Besitz der Staatsbibliothek Berlin (Nachl. August Hermann Francke 1b / 4F : 2b).