ins Wh. gefahren, dahin ich
mit Herrn Past. Freylingh.
u. meinem Sohn gangen u.
daselbst u. im Paedagogio
ihnen, so viel möglich, ge-
zeiget, u. also von Ihnen
u. d. Frau v. Münchhausen
Abschied genommen.
7. Brief von Herrn Jacob
〈Briefe von -〉Spangenbergk, Regiments-
Quartiermeister bey dem
Boyneb. Regim. Caßel.
wegen Artzney.
- von Herrn Christ. Helmers-
hausen. Alp.
- Herrn Lamperto Gedi-
mit Herrn Past. Freylingh.
u. meinem Sohn gangen u.
daselbst u. im Paedagogio
ihnen, so viel möglich, ge-
zeiget, u. also von Ihnen
u. d. Frau v. Münchhausen
Abschied genommen.
7. Brief von Herrn Jacob
〈Briefe von -〉Spangenbergk, Regiments-
Quartiermeister bey dem
Boyneb. Regim. Caßel.
wegen Artzney.
- von Herrn Christ. Helmers-
hausen. Alp.
- Herrn Lamperto Gedi-
cken. Berlin.
- Friedr. Rogal,
Königsberg.
〈Gabe fürs Wh.〉8. SechZehen Thaler ver-
ehret die Frau v. Münch-
hausen fürs Wh.
9. Fünffzig thl hat die
Fürstin z. Anhalt von Niemb.
in den Stock des Waysenhauses
geworffen.
Königsberg.
〈Gabe fürs Wh.〉8. SechZehen Thaler ver-
ehret die Frau v. Münch-
hausen fürs Wh.
9. Fünffzig thl hat die
Fürstin z. Anhalt von Niemb.
in den Stock des Waysenhauses
geworffen.
Diese Tagebuchseite befindet sich im Besitz der Staatsbibliothek Berlin
(Nachl. August Hermann Francke 1b / 4F : 2b).