daß der Herr von Griesheim, Ober-
aufseher in der Grafschaft
Sayn in dem Westerwald, der
nebst seiner Frau Gemahlin da-
mals als ein Gast hier bey uns
in Halle war, //sich// auf eben dem Tag,
da ich den terminum meiner Reise
vest gestellet,sich auch vorgenom-
menhatte //gehabt// auf Zeitz u. Köst-
ritz zu reisen, auf welche Ör-
ter ich auchschon zu zureisen um
gewißer Ursachen willen //vorhin// beschlos-
sen hatte; weswegen wir //uns denn dieser göttlichen
Fügung freueten, und//denn mit-
einander in einer Gesellschafft, den
10.ten Aug. hier ab- u. nach Zeitz
fuhren, alwo ich mich bey I. K. H.
so fort melden laßen,auch
bey deroselben //welche mir denn// in Dero orange-
rie gnädigst audienz gehabt,
u. ward auf dero Befehl an
des Hertzogs Geh. Cämmerirer
nach Weyda geschrieben, u. durch
denselben dem Hertzog gemeldet,
daß ich über Köstritz nach Wey-
da zu kommen, u. S.r D. aufzu-
warten gedächte, //auch der Herr Ober-Aufseher von Griesheim
zufällig in meiner Gesellschaft bis
Köstritz reisete.//Wir reiseten
Den 12 weiter //fuhren wir von Zeitz// nach Köstritz, all-
wo ich von gedachtem Herrn Geheimen
aufseher in der Grafschaft
Sayn in dem Westerwald, der
nebst seiner Frau Gemahlin da-
mals als ein Gast hier bey uns
in Halle war, //sich// auf eben dem Tag,
da ich den terminum meiner Reise
vest gestellet,
men
ritz zu reisen, auf welche Ör-
ter ich auch
gewißer Ursachen willen //vorhin// beschlos-
sen hatte; weswegen wir //uns denn dieser göttlichen
Fügung freueten, und//
einander
10.ten Aug. hier ab- u. nach Zeitz
fuhren, alwo ich mich bey I. K. H.
so fort melden laßen,
bey deroselben
rie gnädigst audienz gehabt,
u. ward auf dero Befehl an
des Hertzogs Geh. Cämmerirer
nach Weyda geschrieben, u. durch
denselben dem Hertzog gemeldet,
daß ich über Köstritz nach Wey-
da zu kommen, u. S.r D. aufzu-
warten gedächte, //auch der Herr Ober-Aufseher von Griesheim
zufällig in meiner Gesellschaft bis
Köstritz reisete.//
Den 12 weiter //fuhren wir von Zeitz// nach Köstritz, all-
wo ich von gedachtem Herrn Geheimen