allezeit die Bibel zur Hand hatten,
u. alles selbst fleißigst und
sorgfältigst nachschlugen, u so
wol Ihre Einwürfe ausführten.
eröfneten, als die darauf
ertheilte Antwort völlig ein-
nahmen, u //auch// alles mit großer
Gedult anhöreten u. erwogen.
Des folgenden Tages, neml. den
14ten Aug. //fiel war// auf der 9te Sont.
n. Trin:fiel, //we// wurde ich nebst
dem Herrn Ober-Aufseher wie-
der zur Tafel gndgst invitiret,
da zwar vieles zur Sache gehöriges
discuriret //und alles von mir dahin gerichtet
ward, daß S. Durchl. möchten an Dero
Seele eine wahre Erbauung davon
haben, und daß die Vorurtheile,
so dieselben und vielleicht andere
mehr gegen die wahre Evangelische
Lehre hegen möchten, hinweggenommen,
mithin der Weg zu beßerer Erkennt-
niß der Wahrheit gebahnet wurde.
Doch kam es nicht wieder zur
Contradiction und dispute mit
mehr gedachtem P. Schmeltzern,ob// aber nicht weiter mit
dem P. Schmeltzer disp// ob er
wol zugegen war-disputiret
ward. Nach der Mahlzeit lies-
sen S. D. mich wieder in Dero
zimmer kommen, u. wurden die des
vorigen Tages mit Ihnen geführte
discourse auf gleiche Weise wie
zuvor gedacht, fortgesetzet //und zwar so lange// bis
S. D. zur Abend-Mahlzeit ge-
rufen, u. ich von Denenselben
wie derum zur Tafel behalten
ward, da auch mehrerwehnter
Herr Oberaufseher von Gries-
heim abermal mit zugegen
war; //und waren die Gespräche dawieder
eben so beschaffen, wie bey der
Mittags-Mahlzeit.// Wir beurlaubten uns aber
u. alles selbst fleißigst und
sorgfältigst nachschlugen, u so
wol Ihre Einwürfe ausführten.
eröfneten, als die darauf
ertheilte Antwort völlig ein-
nahmen, u //auch// alles mit großer
Gedult anhöreten u. erwogen.
Des folgenden Tages, neml. den
14ten Aug. //
n. Trin:
dem Herrn Ober-Aufseher wie-
der zur Tafel gndgst invitiret,
da zwar vieles zur Sache gehöriges
discuriret //und alles von mir dahin gerichtet
ward, daß S. Durchl. möchten an Dero
Seele eine wahre Erbauung davon
haben, und daß die Vorurtheile,
so dieselben und vielleicht andere
mehr gegen die wahre Evangelische
Lehre hegen möchten, hinweggenommen,
mithin der Weg zu beßerer Erkennt-
niß der Wahrheit gebahnet wurde.
Doch kam es nicht wieder zur
Contradiction und dispute mit
mehr gedachtem P. Schmeltzern,
dem P. Schmeltzer disp
wol zugegen war-
ward.
sen S. D. mich wieder in Dero
zimmer kommen, u. wurden die des
vorigen Tages mit Ihnen geführte
discourse auf gleiche Weise wie
zuvor gedacht, fortgesetzet //und zwar so lange// bis
S. D. zur Abend-Mahlzeit ge-
rufen, u. ich von Denenselben
wie derum zur Tafel behalten
ward, da auch mehrerwehnter
Herr Oberaufseher von Gries-
heim abermal mit zugegen
war; //und waren die Gespräche dawieder
eben so beschaffen, wie bey der
Mittags-Mahlzeit.// Wir beurlaubten uns aber
nach