Creatur, nach welcher Richtschnur wir einher zu
gehen haben, so wir wollten, daß über uns sey
Friede und Barmhertzigkeit. Gal. 6.
Gelobet aber sey Gott, der das Hertz S. H. D.
nach vielem Untersuchen u. Überlegen endlich dahin
kräftigl. gelencket hat, daß dieselbe den 16 Oct.
a. c. welches war der 18 Sontag nach Trinitatis,
zu Pegau in der Kirchen zu St. Laurentii der
Römisch-Catholischen Religion wieder renunciiret,
sich zu der reinen Evangel. Lehre bekennet, und darauf
auch wieder das H. Abendmahl in beyder Gestalt genos-
sen, und zur Bezeugung //der hertzlichen Bereuung// Ihres Abtritts von der reinen
Lehre des Evangelii unter währender Communion das
Lied: Erbarm dich mein, o Herr Gott, singen laßen,
welches das häufig in der Kirche zusammengekommene
Volck zu vielen Thränen bewogen hat. Gott gebe fer-
ner S. D. Seinen Geist u. Gnade so wol zur Bestän-
digkeit in der Evangel. Religion bis ans Ende, als auch //wie auch die Krafft// die
wahren u. von Gott erforderten Früchte des Evangelii zur
Ehre seines h. Namens und zu der gantzen Christenheit
großen Erbauung u. Beßerung hinführo zu tragen.
Derselbige wolle auch alle irrende mit gnädigen Augen an-
sehen, und sie durch sein Wort und Geist zu rechte
bringen, um Christi unsers Heilandes und Mitt-
lers willen, Amen!