die nachmittags-Predigt in der S.
Nicolai-Kirchen für den Herrn Schind-
ler, der sich schwächlich befand, abzu-
legen auffgetragen. //ward auch von Gottfried
Strobeln dem Schneider wieder
besuchet, der sein Herz so weit
zu erkennen gab, daß ich wohl
sahe, daß noch ein guter Funcke
in seinem Herzen bewahret wor-
den, der aber nicht nach dem Maaß
erwecket worden, und zur Flamme
kommen, als man von seinem
ersten Eifer hätte schließen sollen.// Worauff
ich Herrn D. Speners Predigt besuchte,
speisete zu Mittag bey Herrn Gru-
pen, weil Herr D.r Spener und
dessen Liebste nach Malchau
wieder gereiset, die Sache mit
Herrn Porsten in völlige Richtigkeit
zu sezen, und legete nachmittag
die Predigt ab über den epist:
text 2 Cor. 3. Die Praeposition
war. 1. von dem alten Weßen
des Buchstabens. 2. Von dem
neuen Wesen des Geistes. Das
Exordium: Rom. V 16, v. 5 und 6.
Das Pretius 1. Cor. 4. Das
Reich Gottes stehet nicht in Wor-
ten sondern in der Kraffft. Nach
abgelegter Predigt, und durch
einige Ruhe wieder erhohlten
Kräfften erbauete mich in
Gespräch und herzl. Gebet
mit dem Herrn Baron von Can-
stein, Gott lobende für alle
die Barmherzigkeit, die er
Nicolai-Kirchen für den Herrn Schind-
ler, der sich schwächlich befand, abzu-
legen auffgetragen. //ward auch von Gottfried
Strobeln dem Schneider wieder
besuchet, der sein Herz so weit
zu erkennen gab, daß ich wohl
sahe, daß noch ein guter Funcke
in seinem Herzen bewahret wor-
den, der aber nicht nach dem Maaß
erwecket worden, und zur Flamme
kommen, als man von seinem
ersten Eifer hätte schließen sollen.// Worauff
ich Herrn D. Speners Predigt besuchte,
speisete zu Mittag bey Herrn Gru-
pen, weil Herr D.r Spener und
dessen Liebste nach Malchau
wieder gereiset, die Sache mit
Herrn Porsten in völlige Richtigkeit
zu sezen, und legete nachmittag
die Predigt ab über den epist:
text 2 Cor. 3. Die Praeposition
war. 1. von dem alten Weßen
des Buchstabens. 2. Von dem
neuen Wesen des Geistes. Das
Exordium: Rom. V 16, v. 5 und 6.
Das Pretius 1. Cor. 4. Das
Reich Gottes stehet nicht in Wor-
ten sondern in der Kraffft. Nach
abgelegter Predigt, und durch
einige Ruhe wieder erhohlten
Kräfften erbauete mich in
Gespräch und herzl. Gebet
mit dem Herrn Baron von Can-
stein, Gott lobende für alle
die Barmherzigkeit, die er