〈Besuch von - 〉4. Besuch von Fräulein v. Gries-
heim, von Oeppen, u. Bismarck,
mit denen ich gesprochen u. sie
ermahnet.
〈Brief von - 〉5. Frau superint. Clauderin
hat geschrieben u. die Carmina
auch den Lebenslauf ihres
seel. Mannes eingesandt.
Hiebey waren meine Briefe,
die ich an den seel. Mann ge-
schrieben.
Den 15.ten Martii, 1722.
〈Meines Sohnes Predigt in d.〉〈
in der Ulrichs-Kirche geprediget.
2. Der alte Herr von Schweinitz
〈Briefe von - 〉hat geschrieben. Leube.
- Herrn D.r Pfeiffer von Er-
furth.
〈Meine Schwachheit.〉3. Sonsten bin an meinem
Cörper ziml. hinfällig gewesen.
Den 16.ten Martii, 1722.
〈Geschrieben an - 〉1. Geschrieben an HerrnH//R//aupes wegen
seines u. seiner Frauen Unterrichts,
daß solcher Herrn Gutslaff auf-
getragen worden.
〈Herrn Hilarii Gabe.〉2. Herr D.r Michaëlis schickt
10 rth wegen Herrn Hilarius Praepos.
Colbec. davon oben, daß er sie
armen Studenten verehret. Misi
Herrn Neubauern.
heim, von Oeppen, u. Bismarck,
mit denen ich gesprochen u. sie
ermahnet.
〈Brief von - 〉5. Frau superint. Clauderin
hat geschrieben u. die Carmina
auch den Lebenslauf ihres
seel. Mannes eingesandt.
Hiebey waren meine Briefe,
die ich an den seel. Mann ge-
schrieben.
Den 15.ten Martii, 1722.
〈Meines Sohnes Predigt in d.〉〈
〉1. Heute hat mein Sohn für michUlr. Kirche.
in der Ulrichs-Kirche geprediget.
2. Der alte Herr von Schweinitz
〈Briefe von - 〉hat geschrieben. Leube.
- Herrn D.r Pfeiffer von Er-
furth.
〈Meine Schwachheit.〉3. Sonsten bin an meinem
Cörper ziml. hinfällig gewesen.
Den 16.ten Martii, 1722.
〈Geschrieben an - 〉1. Geschrieben an Herrn
seines u. seiner Frauen Unterrichts,
daß solcher Herrn Gutslaff auf-
getragen worden.
〈Herrn Hilarii Gabe.〉2. Herr D.r Michaëlis schickt
10 rth wegen Herrn Hilarius Praepos.
Colbec. davon oben, daß er sie
armen Studenten verehret. Misi
Herrn Neubauern.